Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Zum Welterbe in Deutschland gehören (Stand 2023) 52 UNESCO-Welterbestätten, darunter 49 Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Acht dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. [1] Die Bundesrepublik Deutschland hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert.

  2. Vor einem Tag · In Brühl wurden 40 Jahre Welterbe mit 8.000 Gästen im Schlosspark gefeiert. Die bundesweite Eröffnung an der Völklinger Hütte begeisterte 5.000 Menschen. Wir, die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten in Deutschland, freuen uns über das große Engagement der Welterbestätten und die Begeisterung der vielen Gäste.

  3. Vor 4 Tagen · In Deutschland tragen 52 Orte den Titel Welterbe, weltweit gibt es mehr als 1.100 solcher Stätten. Maria Böhmer, seit sechs Jahren Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, spielt eine ...

  4. Vor 3 Tagen · Eine weitere Art des UNESCO- Weltkulturerbes ist das immaterielle Kulturerbe, zum Beispiel Bräuche oder Sprachen. Aktuell umfasst die Liste des UNESCO-Welterbes knapp 1.200 Einträge. Davon sind ...

  5. Vor 2 Tagen · Willkommen im Wikinger Museum Haithabu! Das Wikinger Museum Haithabu ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Welterbe ernannt.

  6. Vor 6 Tagen · Das sind die sieben UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz. Mainz - Die UNESCO hat weltweit beeindruckende Welterbestätten ausgezeichnet, darunter auch 52 in Deutschland. In Rheinland-Pfalz ...

  7. 23. Mai 2024 · 18 | 23 Deutschland darf der UNESCO jedes Jahr zwei Kandidaten für den Welterbetitel vorschlagen. Sie stammen von einer Auswahlliste, die die Kultusministerkonferenz verwaltet.