Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vertikale Landwirtschaft ist eine unorthodoxe landwirtschaftliche Praxis, die in Ägypten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Trotz der Beständigkeit des Nils und der fruchtbaren Böden sieht sich ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › JiddischJiddisch – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Jiddisch (Eigenbezeichnung יידיש oder אידיש, wörtlich „jüdisch“), veraltet Jüdischdeutsch oder Judendeutsch genannt, ist eine annähernd tausend Jahre alte Sprache, die von aschkenasischen Juden in weiten Teilen Europas gesprochen und geschrieben wurde und von einem Teil ihrer Nachfahren bis heute gesprochen und geschrieben wird.

  3. Vor 2 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  4. 12. Mai 2024 · Was Israel tut, provoziert in der Tat antisemitische Akte gegen Synagogen, jüdische Schulen und sogar einzelne Juden. Daher ist es wichtig zu verstehen, was Antisemitismus ist, was er nicht ist und wie er von Antizionismus unterschieden werden kann.

  5. 27. Mai 2024 · "Sollte sich die Lage im Nahen Osten weiter verschärfen, sieht der Inlandsnachrichtendienst die Gefahr, dass sich Personen, die sich als palästinensisch verstehen - in Deutschland sind das...

  6. Vor 4 Tagen · PressReader. Catalog; For You; Saarbruecker Zeitung. Neues Uni-Graduierte­nkolleg forscht zur Selbstregu­lation 2024-06-03 - (SZ) 17 neue Graduierte­nkollege werden von der Deutschen Forschungs­gemeinscha­ft (DFG) ab Herbst dieses Jahres bis 2029 mit insgesamt 123 Millionen Euro gefördert – eines davon wird an der der Universitä­t des Saarlandes angesiedel­t sein.

  7. 28. Mai 2024 · Was sind Träume? "Träume sind subjektives Erleben während des Schlafens", sagt Prof. Dr. Michael Schredl, wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Klingt eigentlich ganz einfach: Alles, was wir im Schlaf erleben, ist ein Traum.