Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Das ist auch der ungewöhnliche Spannungsbogen in Uwe Johnsons Leben. Seine Kindheit in Anklam und Güstrow wird im Roman zum fiktiven Dorf Jerichow. Enttäuscht von der DDR-Regierung, geht ...

  2. 13. Mai 2024 · Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 13.05.2024 | 22:45 Uhr 5 Min | Verfügbar bis 13.05.2026. Die "Jahrestage" von Uwe Johnson sind ein Jahrhundertwerk, ein einzigartiges Zeitdokument und...

    • May 13, 2024
    • 5 Min.
  3. 27. Mai 2024 · Der Schriftsteller Uwe Johnson (1934-1984) hat sich mit deutscher Geschichte und ihrer Gegenwart auseinandergesetzt. Mit Texten von Johnson bereist Filmemacher Volker Koepp die biografischen...

  4. 23. Mai 2024 · In „Gehen und bleiben“ führt er seine Zuschauer in die Welt des Schriftstellers Uwe Johnson, der 1934 im pommerschen Cammin (heute Kamień Pomorski in Polen) an der Ostsee geboren wurde.

  5. 18. Mai 2024 · Welche Rolle spielt der ländliche Raum bei Uwe Johnson? Wie spiegelt sich die mecklenburgische Heimat in der Fremde? Woran erinnert man sich? Wo zieht man Parallelen? Matthias Dettmann untersuchte nicht nur literarische Aspekte, sondern auch persönliche Beziehungen Johnsons zum Land Mecklenburg, z.B. wie Johnson mecklenburgische ...

  6. 14. Mai 2024 · Die 'Jahrestage' von Uwe Johnson sind ein Jahrhundertwerk, ein einzigartiges Zeitdokument und trotzdem zeitlos: Ein Jahr lang, von August 1967 bis August 1968, erzählt die Hauptfigur Gesine Cresspahl ihrer Tochter aus der Familiengeschichte - von der Weimarer Republik in Mecklenburg, der Nazi-Zeit bis in die ersten DDR-Jahre und von ...

  7. 22. Mai 2024 · Jenny Erpenbecks Roman "Kairos" handelt von einer zerstörerischen Affäre zwischen einer jungen Frau und einem älteren Mann im Ost-Berlin der 1980er Jahre, vor dem Hintergrund des Untergangs der...