Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › VibrationVibration – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Die Vibrationswahrnehmung ist Teil der haptischen Wahrnehmung und wird der Feinwahrnehmung (epikritische Sensibilität) zugeordnet. In der Klassischen Massage ist die Vibration einer der dort angewendeten fünf Handgriffe. Die Physikalische Therapie benutzt höher- und hochfrequente Vibrationen (3 bis 30 Hz) [2] unter anderem zur Schleimlösung ...

  2. 14. Mai 2024 · Frequenz: Die Frequenz stellt die Wiederholungsrate eines periodischen Ereignisses dar und ist ein grundlegender Parameter in der Schwingungsanalyse. Es hilft dabei, die Schwingungseigenschaften von Maschinen zu definieren. Phase: Phase ist ein Maß für die zeitliche Beziehung zwischen zwei Signalen oder Vibrationsereignissen.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › StringtheorieStringtheorie – Physik-Schule

    9. Mai 2024 · Trotzdem würden die Vibrationszustände und die Struktur dieser winzigen Strings sie als verschiedene Elementarteilchen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik erscheinen lassen. Zum Beispiel würde ein Schwingungszustand des Strings mit einem Photon assoziiert werden, ein anderer Zustand mit einem Quark .

  4. Vor 5 Tagen · Diese Übungsauswahl, die du dir auch als PDF runterladen kannst, bietet dir Muskelkräftigung, Gleichgewichtstraining, Koordinationstraining und Ausdauertraining. Auch das Cool Down kommt nicht zu kurz. Hier kannst du das PDF mit den 20 Übungen downloaden und ausdrucken.

  5. 17. Mai 2024 · Die hochfrequente Vibrations-Weste (HFCWO) zum Lösen von Sekret. Die VibraVest arbeitet nach dem Prinzip der "High Frequency Chest Wall Oscillation", auch HFCWO genannt. Durch eine Reihe kleiner, batteriebetriebener Motoren, welche vertikal an der Brustwand und am Rücken schwingen, wird die Viskosität des Sekretes verringert und der Patient ...

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › PhasenraumPhasenraum – Physik-Schule

    10. Mai 2024 · Phasenraum. Der Phasenraum beschreibt die Menge aller möglichen Zustände eines dynamischen Systems. Ein Zustand wird durch einen Punkt im Phasenraum eindeutig abgebildet. In der Mechanik besteht er aus verallgemeinerten Koordinaten ( Konfigurationsraum) und zugehörigen verallgemeinerten Geschwindigkeiten (siehe Prinzip der virtuellen Leistung).

  7. Vor 4 Tagen · Großes Vibrationsmotoren Sortiment Expresslieferung versandkostenfreie Lieferung ab 69 € Click & Collect