Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Vokalmusik - Chöre und Ensembles in kleiner und großer Besetzung, Sologesang in Lied, Konzert und Oratorium.

  2. 9. Mai 2024 · Sandrine Piau ist nicht nur für ihre Auftritte in Barockopern bekannt. Am Mikrofon: Martin Grunenberg. Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 12.6. und am 26.6. um 21:00 Uhr. Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 29.05.2024, 21:00 Uhr. Die Sopranistin Sandrine Piau und das Ensemble Pygmalion sind heute die Stars im Stimmenreich.

  3. 16. Mai 2024 · Alle Termine. Deutschlands erste Adresse für Vokalmusik: 750.000 Mitglieder in 13.000 Chören sind im Deutschen Chorverband vertreten.

  4. Vor 3 Tagen · Von seinen Zeitgenossen weitaus mehr geschätzt als Händel und Bach, komponierte Georg Philipp Telemann ein riesiges Oeuvre an Opern, Kantaten, Konzerten und Kammermusik. Einen bunten Ausschnitt aus Telemanns umfangreichem Schaffen bietet das ENSEMBLE MUSICA OBLIGATA. Dabei spielen die Musikerinnen und Musiker auf historischen Instrumenten oder deren Nachbauten, um dem besonderen Klang der ...

    • Bolgenstraße 13, Fischen i. Allgäu, 87538
    • October 5, 2024
    • 08326 7853
  5. 19. Mai 2024 · 0:00 / 01:53. Giacomo Carissimi, Credo aus: Missa l'Homme armé (Büren 2017) Seicento vocale 01:53. Giacomo Carissimi, Beatus Vir (Isselhorst 2018) Seicento vocale 01:32. Johann Hermann Schein, Die mit Tränen säen (Rotenburg 2019) Seicento vocale 3:21. Johann Hermann Schein, Siehe an die Werk Gottes (Rotenburg 2019) Seicento vocale 2:58.

  6. 8. Mai 2024 · Klassische Musik: Bach, Beethoven, Mozart & Co. Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch Vielfalt und Virtuosität. Die Faszination Klassik bilden auch unsere Mitschnitte, Dokus und Podcasts ab, die neben Werken aus Barock und Moderne auch immer wieder spannende Hintergründe für Klassikkenner bieten.

  7. 12. Mai 2024 · Vokalensemble 1600 – Das Vokalensemble 1600 widmet sich bevorzugt der Vokalpolyphonie der Renaissance. Unter der Leitung von Christoph Hauser bringt das Münchner Ensemble Alte Musik überwiegend a cappella in Konzerten und Messen zur Aufführung.