Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz ins Leben gerufen. Doch die Vorfälle, bei denen unsere verfassungsmäßige Ordnung bedroht wird, häufen sich. Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

  2. 13. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz in Bonn unterzeichnet und trat mit Ablauf dieses Tages in Kraft. Die Bundesrepublik Deutschland war gegründet. Auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone ...

    • Frank Bräutigam
    • 2 Min.
  3. 22. Mai 2024 · Was die Deutschen aus 75 Jahren Bundesrepublik über aktuelle Krisen lernen können: Ein Gespräch mit der Historikerin Christine G. Krüger und dem Historiker Friedrich Kießling.

  4. 22. Mai 2024 · Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum präsidentiellen System ist dabei, dass Parlament und Opposition mit der Regierung verwoben sind und dadurch auch deutlich mehr Macht haben, wodurch die parlamentarische Demokratie nicht so gefährdet durch Machtmissbrauch in der Regierung ist.

  5. 13. Mai 2024 · 77 Prozent der Deutschen halten das Grundgesetz für eine gute oder sehr gute Verfassung. Das ergibt eine Umfrage für eine aktuelle ARD-Doku. Viele Menschen machen sich aber auch Sorgen um die...

  6. Vor 2 Tagen · In nachfolgenden Kapiteln seiner Politik entfaltete er eine Fülle empirischen Materials, die in eine zweite Staatsformenlehre mündete: Darin brach er die sechsteilige Ordnung der Verfassungsformen durch zahlreiche Unter- und Zwischenformen auf und stellte vier Unterarten der Oligarchie und fünf Unterarten der Demokratie mit Vorzügen und Nachteilen ausführlich dar (Zweite Staatsformenlehre).

  7. 22. Mai 2024 · Quelle: Henning Schacht. Das Bundeskabinett hat heute die Strategie "Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus" beschlossen. Damit legt die Bundesregierung angesichts der aktuellen Bedrohungen eine umfassende, gemeinsame Haltung zum Schutz der wehrhaften Demokratie vor. Kern der Maßnahmen der Bundesregierung ist, die ...