Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Wissenschaftler vermuten, dass es zum Schlafwandeln kommt, wenn das Gehirn nach einem Weckreiz von innen oder außen nicht vollständig erwacht. Dennoch sind die Ursachen nicht eindeutig...

  2. 16. Mai 2024 · Im Schlaf zu sprechen oder herumzulaufen ist tatsächlich möglich. Schlafwandeln ist eine Schlafstörung, die zu den Parasomnien gehört und während der tiefsten Schlafphase auftritt. In einer aktuellen Schweizer Studie haben Forscher:innen nun untersucht, was im Gehirn der Betroffenen passiert. © gremlin@Getty Images.

  3. Schlafwandeln, auch Somnambulismus genannt, tritt normalerweise während der Tiefschlafphase auf. Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass während einer solchen Episode das Gehirn ...

  4. 29. Mai 2024 · Schlafwandeln, auch bekannt als Somnambulismus, ist eine faszinierende und zugleich beunruhigende Schlafstörung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Während des Schlafwandelns führen Betroffene komplexe Handlungen aus, ohne dabei vollständig wach zu sein.

  5. 13. Mai 2024 · Bei Schlafwandlern ruhen Teile des Gehirns, während andere aufwachen und den Körper steuern. Wie gefährlich ist das? Und was steckt dahinter? Mehr anzeigen. Bild: picture-alliance/dpa. Sender. Video verfügbar: bis 13.05.2026 ∙ 19:36 Uhr. Mehr aus Die Ratgeber. Liste mit 24 Einträgen. 6 Min.

    • 11 Min.
  6. 17. Mai 2024 · Ein Schlafphasenwecker hilft, die Folgen der Zeitumstellung abzuschwächen und die innere Uhr wieder auszubalancieren. Den Müdigkeitsgeplagten wird die Umstellungsphase erleichtert. Tipp: Allgemein gilt für eine erholsame Nachtruhe, ausreichend lange zu schlafen.

  7. 17. Mai 2024 · Die meisten von uns stellen sich einen Schlafwandler als jemanden vor, der mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen unbewusst umherläuft. In Wirklichkeit haben Schlafwandler in der Regel ihre Augen geöffnet und können komplexe Interaktionen mit ihrer Umgebung haben. Schlafforscher bezeichnen ein solches abnormales ...