Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · “How Are You?” in German. Wie geht es dir? — How are you? Wie geht’s? — How’s it going? Was ist los? — What’s up? Alles klar? — Everything alright? Na? — Well? / How are you? Regional Variations of Hello in German. Moin (Northern Germany) Servus (Southern Germany)

  2. 19. Mai 2024 · Antworten. AI_monga. 19 Mai. Formal German: ``` Guten Tag ``` Casual German: ``` Hallo ``` Explanation: In German, "Guten Tag" is a formal way to greet someone, similar to saying "Good day" in English. On the other hand, "Hallo" is a more casual and informal greeting, similar to "Hello" in English.

  3. 22. Mai 2024 · Hallo was bedeutet das? Hallo, ich habe eine Firma für ein Praktikum angefragt. Meine Voraussetzungen 4 Wochen Praktikum, aber die Leiterin meinte folgendes : „Haben Sie auch die Möglichkeit Ihr Praktikum noch auf 10-12 Wochen zu verlängern?“. Heißt das jetzt insgesamt 10-12 Wochen oder 4 Wochen und plus 10-12 Wochen….

  4. 15. Mai 2024 · Der Lütt-Mariken Plattdeutsch-Übersetzer bietet mehr als 2000 Einträge zu gängigen plattdeutschen Begriffen aus Mecklenburg-Vorpommern. Regelmäßig werden neue Wörter hinzugefügt, sodass das digitale Wörterbuch immer weiter und weiter wächst und somit dazu beiträgt, dass du ganz einfach Plattdeutsch übersetzen kannst und die ...

  5. 14. Mai 2024 · It’s a friendly way of saying “hello.” The repetition is optional, so just moin! works too. Grüß Gott — This is a common greeting in South Germany and Austria. It originates from grüße dich Gott (may God bless you), but is largely removed from this religious context in modern usage.

  6. 10. Mai 2024 · Über DialectConverter.com: Der einzige Deutsch Dialekte Übersetzer. DialectConverter.com sticht hervor durch sein KI-gesteuertes Wörterbuch, das eine Revolution in der Übersetzung deutscher Dialekte darstellt. Diese Technologie ermöglicht es, die Nuancen und Eigenheiten verschiedener Dialekte zu erfassen und genau zu übersetzen.

    • Maximilian Schmidt
  7. 9. Apr. 2024 · Inhaltsverzeichnis. Hier werden deutsche Wörter gesammelt, die als Lehn- oder Fremdwörter ( Germanismus) in anderen Sprachen aufgenommen worden sind. Dazu gehören auch Wörter, die im Deutschen selbst Fremd- oder Lehnwörter sind, aber in spezifisch deutscher Lautgestalt in andere Sprachen weitervermittelt wurden.

    Hochdeutsch
    Plattdeutsch
    Aal
    de Aal, Ål
    ab
    af
    ab und zu hin und wieder
    af un an
    abbeißen
    afbieten