Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Gruß. 7 Antworten. mengenstrom. 08.02.2020, 09:44. "Jesus" ist nicht der Name Gottes (JHWH, Jehova). Aus der Bibel geht klar hervor, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt. Große Verwirrung entstand dadurch, dass viele Übersetzungen Gottes Eigenname entfernt und stattdessen "Herr" hingeschrieben haben.

  2. Vor 4 Tagen · Jahwe - das bedeutet: "Ich bin da!" Unsre Seele harrt auf den HERRN; er ist unsre Hilfe und Schild. Psalm 33,20 (Luther 1912) Jahwe - Das heisst: "Gott ist da!" Er ist da, wenn es Dir dreckig geht, wenn Du weinst, wenn Du trauerst. Er ist da, für Dich da, wenn Du Hilfe brauchst, nicht weiter weisst. Gott ist wirklich da !!! (Autor: Markus Kenn)

  3. Vor 6 Tagen · Jesus Christus (latinisiert aus altgriechisch Ἰησοῦς Χριστός Iēsus Christos [iɛːˈsuːs kʰriːsˈtos], deutsch ‚Jesus, der Gesalbte‘) ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias und Sohn Gottes.

  4. 23. Mai 2024 · Verzicht aufJahwe“ als Gottesnamen. Die Einheitsübersetzung hatte bisher den Eigennamen Gottes, der die hebräischen Konsonanten JHWH (das sogenannte Tetragramm) aufweist, ca. 150 Mal vokalisiert mit Jahwe wiedergegeben und über tausendmal durch Herr ersetzt. In der jüdischen Tradition gilt der Eigenname Gottes als heilig.

  5. 23. Mai 2024 · Wie sagt man Jahwe auf Deutsch? Aussprache von Jahwe 2 Audio-Aussprachen, 1 Synonym, 7 übersetzungen, und mehr für Jahwe.

  6. Herzlich Willkommen auf den Seiten von www.bibel-verse.de! Hier können Sie in Ruhe in der Bibel bestimmte Verse suchen oder ganze Kapitel in der Bibel lesen. Zusätzlich zum Deutschen wird Ihnen auch der jeweilige Vers auf Lateinisch angezeigt.

  7. 5. Mai 2024 · Ein Sturm bricht los. Jona ist ein widerspenstiger Typ. Er soll nach Ninive gehen, um dort die Menschen zur Umkehr aufzurufen. Ninive gilt im Kontext der Geschichte des Alten Testaments als die Stadt der Sünde. In diese Sin City wird Jona geschickt. Der aber weigert sich und flieht – weit weg von Gott, so steht es in der Parabel.