Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Die klassische Dramatik, auch bekannt als aristotelisches Drama, wurzelt tief in der Geschichte und hat ihren Ursprung in den Werken antiker Philosophen wie Aristoteles. Schon im 5. Jahrhundert vor Christus entstand das Drama in Europa und fand seine prägende Gestalt durch Meister wie Aischylos, Sophokles und Euripides .

  2. 16. Mai 2024 · Zusammenfassung von "Der Besuch der alten Dame". Das Werk von Friedrich Dürrenmatt ist ein kritisches Drama, das die moralischen Grenzen der Gesellschaft hinterfragt: Das Stück handelt...

  3. 17. Mai 2024 · Es ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts und gehört zur Epoche der Aufklärung: Das Drama spielt im italienischen Adelsmilieu und handelt von der...

  4. 9. Mai 2024 · Hauptinhalt. 09. Mai 2024, 04:00 Uhr. Mit Goethe begründete Friedrich Schiller einst Weimars Ruf als Klassikerstadt. Am 9. Mai 1805 starb er in Weimar. Schiller war Dichter, Philosoph, Historiker...

  5. 13. Mai 2024 · Friedrich Dürrenmatt, geboren 1921, erlebte die Umwälzungen des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges, die seine Werke prägten. Der Schweizer Autor, der in Bern lebte, hinterließ ein facettenreiches literarisches Erbe, darunter: Der Richter und sein Henker (1951) Der Verdacht (1952) Theaterprobleme (1955) Der Besuch der alten Dame (1956)

  6. Vor 13 Stunden · Das Deutsche Theater hat zwar eine neue Intendantin, die bekannten Autor:innentheatertage gibt es aber weiterhin im Juni: die Leistungsschau in Berlin für neue Theaterstücke. Zur Eröffnung spricht an diesem Dienstagabend die junge deutsch-amerikanische Autorin Patty Kim Hamilton über den Stand neuer Dramatik in Deutschland.

  7. 28. Mai 2024 · Der Alatsee ist der mystische Schauplatz des Krimis „Seegrund“ – für die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita ein idealer Ort, um in der Wirklichkeit zu ergründen, wie Literatur entsteht. Die beiden Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel erzählen, wie sie zum Schreiben gekommen sind, wie ihre Krimis entstehen und wie sie die Figuren ihrer Bücher entwickeln.