Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Ein Erfinder ist eine Person, die ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Diese Person muss nicht die erste gewesen sein; eine Erfindung kann auch mehrmals gemacht werden oder durch ständige Verbesserungen in mehreren Schritten entstanden sein.

  2. 23. Mai 2024 · Napoleon Bonaparte hatte den Auftrag für diese Erfindung gegeben, um seinen Soldaten länger haltbaren Proviant mit auf den Weg (in den Krieg) zu geben. Als Belohnung setzte er 12.000 Franc aus, die Appert auch erhielt. Aufbauend auf sein Verfahren erfand er später auch die Konservendose (Dosenmilch). Der Engländer Peter Durand klaute dessen ...

  3. 23. Mai 2024 · Sophie von La Roche. Sophie von La Roche gilt als erste finanziell unabhängige deutsche Berufsschriftstellerin, die zudem Herausgeberin und Autorin der ersten echten Frauenzeitschrift „Pomona“ war. 1693 wurde zwar bereits in London eine sog.

  4. 14. Mai 2024 · Wer hat eBay gegründet? Im Gegensatz zu vielen weiteren Online-Plattformen, wurde die Auktionsplattform eBay von nur einer einzigen Person gegründet und zwar von Pierre Omidyar. Seine Eltern stammen aus dem Iran und waren für ein Studium nach Frankreich gezogen, weshalb der eBay-Gründer bzw. eBay-Inhaber am 21. Juni 1967 in Paris ...

    • Andreas Fricke
  5. Auch wer gerne Suppen löffelt und Smoothies schlürft, ist einer Schweizer Erfindung zum Dank verpflichtet. Seit 70 Jahren wird der Stabmixer «Bamix», erfunden vom Schweizer Roger Perrinjaquet...

  6. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.