Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Doch wie groß sind eigentlich die Krabben, die in deutschen Gewässern zu Hause sind? In Deutschland gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Krabben, deren Größen von der winzigen Nordseegarnele über die handlichere Strandkrabbe bis hin zum stattlichen Taschenkrebs reichen.

  2. 2. Mai 2024 · - Gemeine Strandkrabben wägen gedächtnisabhängig ab, wenn sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Diesen Schluss zogen zumindest zwei Forscher aus Großbritannien nach Experimenten mit den Tieren. Für eine 2024 in «Animals» veröffentlichte Studie untersuchten sie, wie die Strandkrabben ihre Abneigung gegen helles Licht gegen ihre Abneigung gegen Stromschläge abwägen. So suchten ...

  3. 23. Mai 2024 · Biodiversität wird gerne mit der Anzahl von Arten gleichgesetzt. Dass der Fall wesentlich komplizierter ist, hat nun ein Team von LMU-Zoologen um Professorin Carolin Haug gezeigt. Die Forschenden ...

  4. 14. Mai 2024 · Er verwies darauf, dass die deutschen Krabbenfischer in den Jahren 2000 bis 2015 im Durchschnitt zwischen 12.000 und 13.000 Tonnen angelandet hätten. Im Jahr 2023 habe die Menge bei 5500 bis 6000 ...

  5. Vor 5 Stunden · In Arco, ein kleiner Ort am Nordufer des Gardasees, lief vor Kurzem ein Bär durch die Straßen. Bild: Horst Ossinger, dpa (Archivbild) Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für deutsche Touristen. Gleichzeitig ist die Region um Italiens größten See Heimat für viele Tierarten. Wir verraten Ihnen, wo Bär, Wolf und Luchs zu Hause sind.

  6. Vor einem Tag · BR24 Redaktion. Eine Riesenzecke hat sich in Norditalien angesiedelt. Sie komme in der bei Urlaubern beliebten italienischen Provinz Triest mittlerweile in beträchtlichem Ausmaß vor, teilte das ...

  7. 22. Mai 2024 · Eismeerkrabben, wie die Grönlandgarnelen auch genannt werden sind um Grönland herum beheimatet, ihr Fleisch ist sehr aromatisch, da Sie sehr langsam wachsen. Die Garnelen werden noch auf See gekocht und gefroren. Sie müssen die Garnelen nur noch auftauen und schon steht dem Genuss angebraten oder mit einem leckeren Dipp nichts mehr im Wege.