Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.sprachenzentrum.tum.de › sz › sprachenRussisch - Sprachenzentrum

    20. Mai 2024 · Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache und wird von etwa 150 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprecher:innen weltweit ist sie eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Das russische Alphabet entstammt dem altkyrillischen Alphabet und besteht aus 33 Buchstaben.

  2. Vor einem Tag · „Privet“, hallt es im Minutentakt durch den estnischen Expresszug von der Hauptstadt Tallinn zur östlichsten Stadt des Landes, nach Narva. In den Waggons wird durchweg Russisch gesprochen, es ...

  3. 28. Mai 2024 · Ein Viertel der Bevölkerung Estlands spricht russisch. Aber an Schulen und Universitäten wird die russische Sprache dort untersagt.

  4. Vor 2 Tagen · Das vergrößert die Zahl jener Zeichen, die bei gleicher Form im kyrillischen und im lateinischen Alphabet unterschiedliche Bedeutung haben. Vor allem in Serbien kann das leicht verwirren, wo die Landessprache mancherorts sowohl lateinisch als auch kyrillisch geschrieben wird.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LettlandLettland – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Lettland ( lettisch Latvija, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga .

  6. 9. Apr. 2024 · Hier werden deutsche Wörter gesammelt, die als Lehn- oder Fremdwörter ( Germanismus) in anderen Sprachen aufgenommen worden sind. Dazu gehören auch Wörter, die im Deutschen selbst Fremd- oder Lehnwörter sind, aber in spezifisch deutscher Lautgestalt in andere Sprachen weitervermittelt wurden.

  7. 29. Mai 2024 · Wer Slavistik studiert, muss seine Russischkurse in der Sprachpraxis der Slavistik belegen. Wer muttersprachliche oder familiensprachliche Vorkenntnisse im Russischen hat, sollte sich ebenfalls an die Slavistik wenden, da dort ein breiteres Spektrum an Sprachkursen vorgehalten wird.