Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im selben Jahr sprach sie sich gegen ein Denkmal für die Opfer des Stalinismus auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde aus. Laut ihrer Aussage würden sich unter den Opfern des Stalinismus auch ...

  2. 17. Mai 2024 · Dabei schlägt sie einen Bogen von der Erstürmung des Ministeriums für Staatssicherheit zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde; vom Schloss Friedrichsfelde zu einem städtebaulichen Projekt für ein Kolonialviertel in Karlshorst; vom Arbeitshaus Rummelsburg und dem „Arbeitserziehungslager Wuhlheide“ in der NS-Zeit bis zu den ...

  3. 26. Mai 2024 · Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist ein einzigartiger Ort, der die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung widerspiegelt. Er ist ein Mahnmal für die Opfer des Klassenkampfes und ein Symbol für die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts. Der "Sozialistenfriedhof" ist ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens, der uns an die ...

  4. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-89773-417-3. Verlag: Jaron Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Oktober 2011. Auflage: Erste Auflage. Format: 11,2 x 19,2 x 1,4 cm. Seitenanzahl: 236. Gewicht: 340 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Friedhöfe in Berlin [Berlin kompakt] Klaus Hammer (Autor)

  5. 18. Mai 2024 · Care. that ensures all have access to quality screening, diagnosis and treatment for breast cancer. Offering patient support, treatment assistance, even childcare and transportation services. Community. to support everyone, no matter where they are in their breast cancer journey.

  6. 20. Mai 2024 · von Erhard Crome Die Berliner Polizei hat am 10. Januar 2021 den traditionellen Demonstrationszug zur Ehrung der 1919 ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht aufgehalten. Das geschah im Berliner Bezirk Friedrichshain, die Demonstranten wollten zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Lichtenberg … Weiterlesen →

  7. 13. Mai 2024 · Die Grabstätte Friedrich Simon Archenholds befindet sich im Mittelweg des landeseigenen Zentralfriedhofs Friedrichsfelde. Das Paar hatte fünf Kinder. Alice Archenhold und ihre Tochter Hilde wurden von den Nationalsozialisten verhaftet und ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo beide ums Leben kamen. Alice Archenhold ...