Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2023 · Sebastian Langrock kannte die richtige Antwort: Kellner! Denn die 20 nach 4 Stellung beschreibt die typische Lage des Essbestecks: Messer und Gabel liegen dabei parallel auf 4 Uhr – und das deutet dem Servicepersonal an: „Ich bin fertig…“. Inhalt: Das alles erwartet Sie!

  2. 12. März 2013 · 20 nach 4 Stellung: Gang beenden à la Knigge. Zu diesem Zweck werden Messer und Gabel parallel an das untere Drittel des Tellerrandes gelegt. Dorthin, wo der Teller, wäre er eine Uhr, 20 nach...

  3. Wissen Sie, was die "20-nach-4-Stellung bedeutet"? Es handelt sich um einen Begriff aus der Tischetikette. Sie sollten dieses Verhalten unbedingt kennen, damit Sie sich im Restaurant nicht...

  4. 27. Apr. 2018 · Das Messer ruht als Stundenzeiger auf der vierten Stunde, die Gabel als Minutenzeiger auf der zwanzigsten Minute – zwanzig nach vier. Platziert man sein Besteck in dieser Position, gibt man dem Kellner damit den Hinweis, dass man mit dem Essen fertig ist und der Teller abgeräumt werden kann.

  5. Das Messer stellt den Stundenzeiger dar, der auf die vierte Stunde zeigt, die Gabel liegt als Minutenzeiger auf der zwanzigsten Minute - zwanzig nach vier. Gäste, die ihr Besteck so platzieren, geben dem Kellner damit den Hinweis, dass sie fertig sind und ihr Teller abgeräumt werden kann.

  6. 3. Mai 2013 · Da ist die Foodhunterin ganz kribbelig geworden – auf die Frage bei “Wer wird Millionär”, was die “Zwanzig nach vier-Stellung” bedeutet. Klar, das hätten wir gewusst und wären dann auch Millionär geworden. Denn es ist das Zeichen für den Ober, dass der Gast mit dem essen fertig ist und der Teller abgeräumt werden kann.

  7. 11. Okt. 2023 · "Zwanzig nach vier" – gemeint ist keine Uhrzeit, sondern "Ich habe fertig gegessen". Lesen Sie hier, wie Besteck richtig hingelegt wird und was Besteckstellungen bedeuten. Foto: Bernd...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach