Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. Dämmerlicht (in dem die Umrisse von etwas Entfernterem nicht mehr genau zu erkennen sind) Licht, das durch Mischung von natürlichem dämmrigem und künstlichem Licht entsteht. Beispiel. im, bei Zwielicht zu lesen ist schlecht für die Augen. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  2. 1. Licht, das durch Mischung von natürlichem, besonders Dämmerlicht und künstlichem Licht entsteht. Beispiele: bei Zwielicht lesen schadet den Augen.

  3. 1) Licht, das sich in der Dämmerung einstellt. 2) Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche Lichtquellen wahrgenommen werden. 3) unklarer Zustand, der oftmals Formen der Illegalität andeutet [Gebrauch: im übertragenen Sinn] Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Zwielicht.

  4. de.m.wiktionary.org › wiki › ZwielichtZwielicht – Wiktionary

    [1] Licht, das sich in der Dämmerung einstellt. [2] Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche Lichtquellen wahrgenommen werden. [3] übertragen: unklarer Zustand, der oftmals Formen der Illegalität andeutet. Herkunft: im 18. Jahrhundert nach niederdeutsch „twelecht“ gebildet, zunächst mit der Bedeutung „Dämmerung“, Ende des 18.

  5. de.m.wikipedia.org › wiki › ZwielichtZwielicht – Wikipedia

    Zwielicht steht für: Dämmerlicht, siehe Dämmerung; Kultur: Zwielicht (Eichendorff), Gedicht von Joseph von Eichendorff; Zwielicht (1940), deutscher Film von Rudolf van der Noss; Zwielicht (Film), US-amerikanischer Thriller (Primal Fear, 1996) Zwielicht (Musikmagazin), deutsche Zeitschrift; Zwielicht (Band), deutsche Mittelalter ...

  6. Bedeutung. undurchsichtig, nicht durchschaubar, suspekt. Beispiele: er ist eine zwielichtige Person, Erscheinung, hat einen zwielichtigen Charakter. sie war in zwielichtige Gesellschaft geraten. er war in zwielichtigen Geschäften tätig. eine zwielichtige Haltung einnehmen. sein Verhältnis zu ihr war zwielichtig.

  7. Was bedeutet " Zwielicht "? [1] Licht, das sich in der Dämmerung einstellt. [2] Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche Lichtquellen wahrgenommen werden. [3] übertragen: unklarer Zustand, der oftmals Formen der Illegalität andeutet. Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise. im 18.

  8. Artikel. Zwielicht ist ein Substantiv. Das Nomen oder Substantiv ist die Art Wort, dessen Bedeutung die Wirklichkeit bestimmt. Substantive benennen alle Dinge: Personen, Objekte, Empfindungen, Gefühle usw. WAS BEDEUTET ZWIELICHT AUF DEUTSCH. Definition von Zwielicht im Wörterbuch Deutsch.

  9. Suchtreffer für zwielicht. Wörterbuch Zwie­licht. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen zwie­lich­tig. Adjektiv. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Halb­welt. Substantiv, feminin. → alle Informationen Dun­kel­frau. Substantiv, feminin. → alle Informationen dop­pel­glei­sig, veraltet dop­pel­ge­lei­sig. Adjektiv. → alle Informationen. Anzeige ...

  10. Jh.) steht der Ausdruck meist für ‘aus Tageslicht und dem Licht einer künstlichen Lichtquelle gemischtes Licht, Doppellicht’, indem der erste Wortteil an zwie- in seiner häufigeren Bedeutung ‘zweifach, doppelt’ angeschlossen wird. – zwielichtig Adj. ‘undurchsichtig, unklar, nicht eindeutig, fragwürdig’ (2. Hälfte 19.