Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Nicht nur verschiedene Einrichtungen der HMTMH, auch die Region, das Land und hochschulnahe Institutionen fördern die Studierenden durch Stipendien, die jeweils nach unterschiedlichsten Kriterien wie Bedürftigkeit oder künstlerischer Leistung vergeben werden.

  2. 30. Mai 2024 · Anmeldungen sind für das Sommersemester jeweils bis zum 1. März und für das Winterse­mester bis zum 1. September möglich. Über den Zugang zu den Lehrveranstaltun­gen entscheiden die jeweils verantwortlichen Hochschullehrer*innen. Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte dem An­meldeformular.

  3. Vor 3 Tagen · Zum 1. April 2024 wird die Hochschule für Musik Nürnberg Anne Marie Harer zur Professorin für Barockvioline berufen. Anne Marie Harer erhielt ihre Ausbildung an der HMTMH bei Prof. Ulf Schneider, wo sie 2008 ihr künstlerisches… Mehr Informationen

  4. Vor 6 Tagen · Ab dem 03.06.2024 steht das Immatrikulationsamt wieder unter den gewohnten Telefonnummern und zu den gewohnten Sprechzeiten zur Verfügung. Sie erreichen uns dann im Haus der Studierenden, Goschentor 1, 3. Obergeschoss, 31134 Hildesheim.

  5. www.ijk.hmtm-hannover.de › de › hc-quadratIJK Hannover: [HC]²-Team

    22. Mai 2024 · Zu den verschiedenen Projekten finden Sie Links zu den jeweiligen Ansprechpartner*innen unter der jeweiligen Projektbeschreibung. Zum Kernteam des [HC]² gehören: Prof. Dr. Eva Baumann leitet das Hanover Center for Health Communication und hat seit Juni 2015 eine Professur für Kommunikationswissenschaft am Institut für ...

    • hmtmh immatrikulationsamt1
    • hmtmh immatrikulationsamt2
    • hmtmh immatrikulationsamt3
    • hmtmh immatrikulationsamt4
    • hmtmh immatrikulationsamt5
  6. 27. Mai 2024 · Im­ma­tri­ku­la­ti­on. Zu­nächst ist es er­for­der­lich, dass Sie das Zu­las­sungs­an­ge­bot an­neh­men. Dar­auf­hin wird Ihnen die HHU alle er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen zum Ab­lauf der Ein­schrei­bung zur Ver­fü­gung stel­len.

  7. 22. Mai 2024 · Die Stiftung koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens (ZV) von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.