Yahoo Suche Web Suche

  1. Teilnahme sichern: Wer zum Punkt kommt, wird verstanden, überzeugt, spart Zeit, kommt an. Tipps vom Klartext-Experten: Klar und überzeugend kommunizieren - schriftlich und mündlich

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Kommunikation bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2024 · Übungen und Techniken: Aktives Zuhören, Reflexion von Reaktionen und Verhalten sowie die Transformation von Konflikten in konstruktive Dialoge gehören zu den grundlegenden Methoden zur Verbesserung der Gewaltfreien Kommunikation.

  2. Vor einem Tag · Wo fange ich genau an, worauf achte ich, wenn ich Gewaltfreie Kommunikation anwenden möchte? Welche Ausdrücke, Sprachmuster und Worte gilt es zu vermeiden? Wie genau kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse und wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Gegenübers?

  3. Vor 2 Tagen · Kurzwochenende (Fr./Sa) zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - online Freitags mit dem ersten Schritt - Beobachtung für 2 h einsteigen und am Samstag die nächsten drei Schritte - Gefühle, Bedürfnisse und Bitten der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg kennen und anwenden lernen.

  4. 31. Mai 2024 · Geht es nicht auch anders, ruhiger, zugewandter? Ja, mit der Giraffensprache! Hier erfährst du, wie sie uns bei der Lösung von Konflikten helfen kann. Artikelinhalt. Die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation. Typ Giraffe oder Typ Wolf? Die Giraffensprache im Alltag.

  5. 19. Juni 2024 · Möchtest Du lernen, besser zu kommunizieren? Emphatisch, klar und ohne Missverständnisse? Dabei kann die von Marshall B. Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation helfen: Selbstempathie, Aktives Zuhören und Feedback geben klappen nach dem Kurs einfach besser.

    • übungen für gewaltfreie kommunikation1
    • übungen für gewaltfreie kommunikation2
    • übungen für gewaltfreie kommunikation3
    • übungen für gewaltfreie kommunikation4
    • übungen für gewaltfreie kommunikation5
  6. www.empathisch-leben.org › gewaltfreie-kommunikation › übungszeitÜbungszeit - GFK Münster

    4. Juni 2024 · Die Idee ist, wie bei einer neuen Sprache, die Haltung der GfK durch das praktische Üben immer weiter zu verinnerlichen. Du erwirbst vertiefende Kenntnisse zur GfK und übst dich in den drei Kompetenzen, Selbsteinfühlung, authentischer Selbstausdruck und empathisches Zuhören.

  7. Vor 3 Tagen · Bevor wir zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" kommen, klären wir kurz die wichtigsten Grundbegriffe der GFK: Empathie (Einfühlungsvermögen) gilt als Grundvoraussetzung für die GFK. Rosenberg geht davon aus, dass Menschen grundsätzlich empathisch für ihr Gegenüber sind. Bedürfnisse: Mit Hilfe der GFK soll es sowohl gelingen ...