Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · „Neue“ Regelstudienzeit: 10 Semester bis zum Staatsexamen Früher wurde die Normstudienzeit für das Studium der Rechtswissenschaften (Abschluss erste juristische Staatsprüfung) mit nur 9 Semestern angegeben.

  2. 15. Mai 2024 · Antragsberechtigt ist, wer erfolgreich die Erste Juristische Staatsprüfung am Prüfungsort Regensburg abgelegt hat. Der Hochschulgrad kann rückwirkend an alle Absolventinnen und Absolventen, die ihr Erstes Juristisches Examen seit dem 3. Oktober 1990 (Prüfungstermin 1990/2) bestanden haben, verliehen werden.

  3. Vor 3 Tagen · Berlin und Brandenburg (Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt): Absolut transparent erfolgt die Bekanntgabe der Klausurergebnisse in Berlin und Brandenburg.

  4. 20. Mai 2024 · Das rechtswissenschaftliche Hochschulstudium wird mit der Ersten Juristischen Prüfung, bestehend aus der staatlichen Pflichtfachprüfung (Erste Juristische Staatsprüfung) und der universitären Schwerpunktbereichsprüfung (Juristische Universitätsprüfung) abgeschlossen.

  5. Vor 2 Tagen · Hier können Sie Ihr Ergebnis in der schriftlichen Prüfung der Prüfungskampagne Frühjahr 2024 einsehen: Ergebnisse schriftliche Prüfung. (Veröffentlichung am 4. Juni 2024 ab 12:00 Uhr) Die Zuordnung des Ergebnisses erfolgt über Ihr Aktenzeichen, das mit dem Zulassungsbescheid übermittelt wurde.

  6. Vor 6 Tagen · Prüfern. abgenommen und kann je nach Festlegung der Prüfenden als Gruppenprüfung von bis zu 3 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten oder als Einzelprüfung erfolgen. Die mündliche Prüfung dauert etwa 20 Minuten je zu prüfender Person.

  7. 22. Mai 2024 · Hessens Justizminister Christian Heinz hat heute die besten Absolventinnen und Absolventen der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfungen des Jahres 2023 geehrt.