Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 9. Januar 2024. Photo: Femke Lockefeer. Religiöse und kirchliche Symbole, Bilder und Begriffe verschwinden, werden vergessen, nicht mehr verstanden oder tauchen an ungewohnter Stelle wieder auf. Wie kann dieser Prozess kulturwissenschaftlich gedeutet werden? Von Jan Loffeld.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Lydia, die erste Christin Europas, geriet fast 2.000 Jahre lang in Vergessenheit. Es gab verschiedene Methoden, Frauen des frühen Christentums verschwinden zu lassen. Die Dokumentation "Jesus und die verschwundenen Frauen" von Maria Blumencron versucht, die vergessenen Säulen des Christentums wieder sichtbar zu machen.

  3. Vor 4 Tagen · Vatel (2000), über den Koch François Vatel, der 1671 Ludwig XIV. am Schloss Chantilly empfängt; Der König tanzt (2000), über den Komponisten Jean-Baptiste Lully am Hof von Ludwig XIV., seine Beziehung zum Sonnenkönig sowie seine Zusammenarbeit mit Molière.

  4. Vor 2 Tagen · Ein bisher unbeachtetes Papyrusstück, was in der Unibibliothek in Hamburg gelagert hat, ist bedeutsamer als gedacht. Forscher identifizierten es als die älteste Abschrift des Thomasevangeliums.

  5. Vor einem Tag · 2000er Horror-Quiz: Nur Experten erkennen 17 von 20 Filmen! Hat dir "Überraschender neuer Hauptdarsteller: Ultrabrutale Horrorreihe kehrt nach 13 Jahren als Serie zurück" gefallen? Diskutiere ...

  6. Vor einem Tag · Von Alexander Folz. Redaktion - Donnerstag, 6. Juni 2024, 9:30 Uhr. Anja Hoffmann, Geschäftsführerin der Beobachtungsstelle „Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe“ (OIDAC Europe), hat in einem Interview mit dem katholischen Fernsehsender K-TV über die zunehmende Christenverfolgung in Europa gesprochen.

  7. Vor einem Tag · In Vorderasien entstand mit dem Judentum, Christentum und Islam eine Besonderheit, denn bei diesen Religionen gibt es keinen Götterpantheon, sondern nur einen einzigen Gott. Der Buddhismus und der Taoismus werden zwar auch Religionen genannt, sind für mich aber nur Weltanschauungen, da sie keinen Gott oder Gottheiten kennen.