Yahoo Suche Web Suche

  1. go.clearview.ai wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    For active law enforcement personnel only. AI Facial recognition and identification engine for law enforcement.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz in der EU. Die EU -Mitgliedstaaten haben das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet. Die Bundesregierung steht für eine ...

  2. 21. Mai 2024 · Nach dem EU-Parlament haben die EU-Staaten dem AI Act zugestimmt. Jetzt gehe es darum, schnell Klarheit zu manchen offenen Fragen zu schaffen, meint der Bitkom.

  3. 23. Mai 2024 · Die EU widmet dem Thema eine eigene Strategie für künstliche Intelligenz, inklusive „Data Act“ (Anforderungen an Daten), „Data Governance Act“ (Anforderungen an Datenaustausch) und AI Act (Deutsch „KI-Verordnung“, Anforderungen an Systeme, auch KI-Gesetz genannt).

  4. 22. Mai 2024 · Am 21. Mai 2024 haben die EU-Staaten dem AI Act zugestimmt. Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) kann nun in Kraft treten. Der AI Act teilt KI in Risikogruppen ein. Je höher das Risiko einer Anwendung, desto höher sollen die Anforderungen und Pflichten sein.

  5. 21. Mai 2024 · Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union beschlossen. Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten verabschiedete in Brüssel endgültig das KI ...

  6. 21. Mai 2024 · Die EU-Mitgliedsstaaten haben einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU zugestimmt. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erläutert die Hintergründe des "AI Act ".

  7. 16. Mai 2024 · Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit weiter. Die US-Firma OpenAI hat am Dienstag die neueste Version ihres Chatbots ChatGPT vorgestellt. Auch auf...