Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19561956Wikipedia

    Kalenderübersicht 1956. Im Jahr 1956 leitet Nikita Chruschtschow in der Sowjetunion die Entstalinisierung ein. Die Demonstrationen in Tiflis, der Posener Aufstand und der Ungarnaufstand werden infolge der sowjetischen Kontrolle des Ostblocks allesamt blutig niedergeschlagen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 19561956 - Wikipedia

    1956 was a leap year starting on Sunday of the Gregorian calendar, the 1956th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 956th year of the 2nd millennium, the 56th year of the 20th century, and the 7th year of the 1950s decade.

  3. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. Die Generale und Admirale der Bundeswehr bilden die Spitze ihrer Dienstgradgruppe und damit auch die der Generalität und Admiralität. Seit Gründung der Bundeswehr 1955 erreichten 55 Offiziere den Dienstgrad General oder Admiral, davon sind derzeit drei aktiv. Es existieren in der Hierarchie der Bundeswehr verschiedene Posten, die ...

  5. 1956 was a leap year starting on Sunday of the Gregorian calendar, the 1956th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 956th year of the 2nd millennium, the 56th year of the 20th century, and the 7th year of the 1950s decade.

  6. 17. August 1956. Deutschland-Chronik bis 2000. 11. Regierung und Innenpolitik. 17. August 1956. KPD-Verbot: Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Kommunistische Partei Deutschlands auf Antrag der Bundesregierung nach fünfjähriger Prozessdauer für verfassungswidrig.

  7. The 1956 United States presidential election was the 43rd quadrennial presidential election. It was held on Tuesday, November 6, 1956. Incumbent Republican President Dwight D. Eisenhower and his running mate, incumbent Vice President Richard Nixon, were re-elected, defeating for a second time Democrat Adlai Stevenson II, former ...