Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Es gibt unterschiedliche Methoden einer Abtreibung. Eine operative Abtreibung (Absaugung oder Ausschabung) ist in Deutschland bis zur 14. Schwangerschaftswoche nach Beginn der letzten Regelblutung möglich, eine medikamentöse Abtreibung bis zur 9. SSW.

  2. 15. Mai 2024 · Frauen wird immer noch das Recht genommen, frei über ihren Körper zu entscheiden: Abtreibung ist laut Paragraf 218 eine Straftat. Wie sich das anfühlt, berichten drei Frauen, die abgetrieben...

  3. 21. Mai 2024 · Möglichkeiten und Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs. 🏥 Abtreibungsmethoden: was sollte ich beachten? – zum Selbsttest. Es gibt drei gängige Abtreibungsmöglichkeiten: Absaugmethode, Ausschabung und medikamentöse Abtreibung. Die beiden ersten Methoden sind operative Eingriffe.

  4. 28. Mai 2024 · Juni 1971 – Wir haben abgetrieben! – bildete einen Höhepunkt in der Debatte und wurde zu einem Meilenstein des Kampfs gegen den § 218 des Strafgesetzbuchs. Während insbesondere die katholische Kirche den grundsätzlichen Schutz des Ungeborenen forderte, setzten sich Teile der Frauenbewegung für die komplette Streichung des ...

  5. Vor 5 Tagen · „Wir haben abgetrieben“ – auf der Titelseite des Sterns bekannten sich am 6. Juni 1971 öffentlich 374 Frauen, trotz gesetzlichem Verbot, zu ihrer Abtreibung. Damals ein absolutes Tabuthema. Nur damals? Auch heute reden wir nicht über Schwangerschaftsabbrüche. Oder wie viele Fälle kennst Du aus Deinem Umfeld? Keinen? Laut ...

  6. 27. Mai 2024 · Drama auf dem Rhein: Wegen der starken Strömung ist am Sonntag eine Frau in eine Notlage geraten. Als ihr Ehemann sie retten wollte, wurde er selbst abgetrieben. Der Mann wird vermisst.

  7. Vor 22 Stunden · Und wie können Menschen helfen, wenn sie vom Land aus beobachten, dass eine Person in die Fluten geraten ist und abgetrieben wird? „Auf keinen Fall hinterherspringen, sonst haben wir eine Person mehr, die wir retten müssen“, so Glotzbach. In Ufernähe könne man noch versuchen, der Person im Wasser einen langen Ast zu reichen oder ihr einen Auftriebskörper zuzuwerfen. Und nicht nur das ...