Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Kaiser Ferdinand II. entbindet die Untertanen der Mecklenburger Herzöge Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. vom Eid. 22. Februar Erbliche Übertragung der pfälzischen Kurwürde an Maximilian I. von Bayern. 23. Mai Beginn der erfolglosen Belagerung von Stralsund durch kaiserliche Truppen unter Hans Georg von Arnim und ...

  2. Vor 2 Tagen · Frederick III (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors.

  3. Vor 2 Tagen · Das Neustrelitzer Residenzschloss war als fürstliches Barockschloss für den regierenden mecklenburgischen Herzog Adolf Friedrich III. zwischen 1726 und 1731 unter Leitung von Julius Löwe errichtet worden, nachdem dessen altes Wasserschloss in Strelitz 1712 abgebrannt war.

  4. 16. Mai 2024 · In Folge des Todes Adolf Friedrichs III. rückte im Dezember 1752 jedoch das Schweriner Militär in Mecklenburg-Strelitz ein. Der Schweriner Herzog Christian Ludwig II. wollte damit seine Interessen durchsetzen. Die Krise konnte schließlich auf diplomatischem Wege gelöst werden, indem Adolf Friedrich IV. für mündig erklärt wurde ...

  5. Vor 2 Tagen · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  6. Der regierende Herzog Adolf Friedrich III. gründete 1733 die Stadt Neustrelitz. Zur Erledigung der Stadtgeschäfte wurde 1755 ein barocker Fachwerkbau als Rathaus angekauft. Das wurde jedoch im 19. Jahrhundert abgerissen und bis 1843 ein zweiter Rathausbau am Markt der ehemaligen Residenzstadt errichtet. - Anzeige -.

  7. Vor 3 Tagen · Das Pommersche Landesmuseum Greifswald zieht in einer Sonderausstellung „Lebenslinien“ durchs Werk von Caspar David Friedrich und zeigt besonders, wie wichtig Heimat und Familie für ihn waren.