Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Deutsch-Südwestafrika (hervorgegangen aus dem Lüderitzland), 1884 bis 1919, erworben durch Adolf und August Lüderitz (heute Namibia, Südrand des Caprivizipfels an Botswana) Deutsch-Westafrika, erworben oder bestätigt durch Gustav Nachtigal. Togoland, 1884 bis 1919 (ab 1905 Togo genannt, heute Togo, Ghana-Ostteil)

  2. Vor einem Tag · In 1883, Adolf Lüderitz, a German merchant, purchased a stretch of coast near Lüderitz Bay (Angra Pequena) from the reigning chief. The terms of the purchase were fraudulent, but the German government nonetheless established a protectorate over it.

  3. Vor 2 Tagen · Im Afrika-Viertel in Kiel-Dietrichsdorf stehen Straßen, die nach Kolonialherren wie Lüderitz, Nachtigal und Wißmann benannt sind, in der Kritik. Doch sollten sie einfach umbenannt werden? Eine ...

  4. 24. Mai 2024 · Lüderitz, town on the Atlantic coast of Namibia (formerly South West Africa). The Portuguese navigator Bartolomeu Dias stopped there in 1487 and named the bay Angra Pequena. Long neglected, it became the first German settlement in South West Africa when a Hamburg merchant, Franz Adolf Lüderitz,

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 27. Mai 2024 · 27. Mai 2024. Nach einer längeren Pause wird die Editing Challenge der Deutschen Fotografischen Akademie fortgesetzt. Am 27. Mai 2024, 19 Uhr, stellen Paul Spehr und Wolfgang Zurborn ihre Buchentwürfe mit den Arbeiten von Tim Gassauer aus der Serie „Lüderitz” online vor und diskutieren die Ergebnisse mit dem Fotografen und den Zuschauern.

  6. 16. Mai 2024 · Film „Das leere Grab“ am 17.05. Aus der damaligen Kolonie „Deutsch-Ostafrika“ brachten deutsche Kolonalisten Teile menschlicher Körper zu „wissenschaftlichen“ Zwecken nach Deutschland. Bis heute können sie in Tansania nicht bestattet werden.

  7. 15. Mai 2024 · Later, in 1834, a certain Adolf Lüderitz emerged from this family. He was a merchant and tobacco trader from Bremen. After several other, largely unsuccessful foreign expeditions, Adolf Lüderitz set out to find an area on the African continent that he could offer to the German Empire as a colony.