Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Begründer der deutschen Hochseeflotte: Alfred von Tirpitz Großadmiral, Marineminister, Strippenzieher. Einflüsterer des Kaisers, versessen nach Weltgeltung: die Karriere des eigentlich Bürgerlichen Alfred Tirpitz ist atemberaubend.

  2. Vor einem Tag · Admiral Alfred von Tirpitz hielt von U-Booten zunächst wenig und blieb noch zu Beginn des Krieges auf die Schlachtflotte fixiert. Die ersten Kriegs-U-Boote wurden in Deutschland für die russische Marine gebaut, erst danach bestellte die Kaiserliche Marine das erste U-Boot für die eigene Marine, das 1904/5 gebaute U 1 (heute im Deutschen Museum ).

  3. Vor 5 Tagen · 7. Alfred von Tirpitz. Alfred von Tirpitz was the German Grand Admiral and the architect of the German naval buildup in the years leading up to World War I. He advocated for a strong German navy that could challenge British naval supremacy, which contributed to the Anglo-German naval arms race. Tirpitz‘s policies heightened tensions between ...

  4. 18. Mai 2024 · Dive into the career of Alfred von Tirpitz, the mastermind behind the expansion of the Imperial German Navy in the early 20th century. This video examines hi...

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    13. Mai 2024 · Der Neubau war für das Reichsmarineamt bestimmt, das unter Großadmiral Alfred von Tirpitz mit seiner Flottenrüstung und seinem Einfluss auf die Politik maßgeblich zum Konflikt mit England beitrug - und dadurch zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

  6. 15. Mai 2024 · Alfred Tirpitz wurde der Hauptfürsprecher und Organisator dieser Flotte. Das Konzept zielte auf eine offensive Verteidigung der deutschen Küste und den Durchbruch einer feindlichen Blockadeflotte ab. Hinter der Schlachtflotte stand auch der Risikogedanke. Jeder potentielle Angreifer sollte mit starken Verlusten rechnen müssen. Um als ...

  7. Vor 5 Tagen · July Crisis: The World's Descent for War, Summer 1914. Cambridge, Cambridge University Press, 2014, ISBN: 9781107064904; 555pp.; Price: £21.25. As April turned to May, the world stood on edge. From 1914-18, a worldwide conflagration claimed the lives of 16 million people and produced an additional 20 million wounded.