Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung - Euripides' Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität: 'Alkestis' ist das erste feministische Drama der Weltgeschichte, seine 'Bakchen' analysieren das Sektenwesen und seine 'Orestie' - die hier erstmals seit der Antike wieder ...

  2. 14. Mai 2024 · Der Artikel Zum Sinngehalt der euripideischen Alkestis wurde am 31. Dezember 1967 in der Zeitschrift Antike und Abendland (Band 13, Heft 1) veröffentlicht.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › (124)_Alkeste(124) Alkeste – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. (124) Alkeste ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 23. August 1872 von Christian Heinrich Friedrich Peters entdeckt wurde. Benannt wurde der Himmelskörper nach Alkestis, einer weiblichen Gestalt aus der griechischen Mythologie, die sich für ihren Gatten opferte ...

    • nicht bekannt
    • 2,629 AE
    • 0,0776
    • Hauptgürtelasteroid
  4. Vor 3 Tagen · Da niemand außer Alkestis dazu bereit ist, geht nun sie an seiner statt ins Totenreich. Als Herakles, umherirrend, an den Hof des Admetos kommt, wird er von dem König herzlich aufgenommen und als Herakles herausfindet, was mit der Frau des Admetos passiert ist, ringt er als Gegenleistung für die Gastfreundschaft mit Thanatos, dem Totengott und holt Alkestis zurück, so dass sie wieder an ...

  5. Vor einem Tag · Ein echter Wiener geht noch drunter: Michael Niavarani schaut mit seiner antiken Komödie „Venus & Jupiter“ dem Götterhimmel in die Unterhose.

  6. 8. Mai 2024 · 2. Abhandlung Albin Lesky. Alkestis : der Mythus und das Drama; 3. Abhandlung Viktor Kraft. Die Grundformen der wissenschaftlichen Methoden; 4. Abhandlung R. Geyer. Die Mukâtarah von at -Tayâlisî; 5. Abhandlung Robert Lach. Gesänge russischer Kriegsgefangener I.1 (Wotjakische, syrjänische und permiakische Gesänge)

  7. 13. Mai 2024 · „Eigentlich eine klassische Boulevard-Komödie“, wirft Jenny Frankl amüsiert ein. Was nicht heißt, dass das Stück nicht auf hoher Literatur beruht. Niavarani kombinierte dafür die Tragödie „Alkestis“ von Euripides und die Verwechslungskomödie „Amphitryon“ von Plautus.