Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Immanuel Kants Werk 'Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels' ist ein bahnbrechendes Werk, das die kosmologischen Theorien des 18. Jahrhunderts herausfordert. Kant präsentiert eine detaillierte Analyse der Struktur und Entwicklung des Universums, die auf Vernunft und Naturgesetzen basiert. Sein literarischer Stil ist präzise und logisch, was dem Leser dabei hilft, komplexe Ideen ...

  2. 11. Mai 2024 · Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels [Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften] Immanuel Kant (author), Arthur J. von Oettingen (Eds.) Harri Deutsch , 2005 [ paperback ] [ German ]

  3. Vor 2 Tagen · Immanuel Kant argumentierte 1755 in seinem Frühwerk „Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels“ ähnlich wie zuvor Thomas Wright 1750 und von diesem angeregt, dass viele der nebelhaften Gebilde am Himmel – zum Beispiel der sogar mit bloßem Auge sichtbare Nebel im Sternbild Andromeda – andere Milchstraßen seien wie unsere, die im unendlichen Raum entstehen und vergehen (bdw ...

  4. 11. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Allgemeine naturgeschichte und theorie des himmels, oder Versuch von der verfassung und dem mechanischen ursprunge des ganzen weltgebäudes nach Newtonischen grundsätzen abgehandelt« von Immanuel Kant [mit Kurzbeschreibung und Verfügbarkeitsabfrage]

  5. 10. Mai 2024 · Immanuel Kant entwickelte seine Kosmogonie in der Schrift Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755). Kant geht in seiner Theorie von einem Grundzustand aus, in dem die Materie im Universum in einem Urnebel verstreut war und sich dann durch Anziehung und Abstoßung in das heutige Gleichgewichtsverhältnis bewegte.

  6. 9. Mai 2024 · Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes, nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt (Königsberg and Leipzig: Johann Friederich Petersen, 1755), 200 pp. [AA 1: 217-368] “Universal Natural History and Theory of the Heavens, or Essay ...

  7. 8. Mai 2024 · 1 Einführung. 2 Zum Status von historischen und aktuellen Naturtheorien. 3 Begriffsgeschichte. 4 Mythos, Teleologie, Kausalität. 5 Antike: Die Suche nach Ursubstanzen und -formen. 5.1 Gesellschaftliche Grundlagen antiker Naturerkenntnis. 5.2 Die Suche nach der Ursubstanz und den Ursachen des Werdens aller Dinge. 5.3 Die Existenz von Naturgesetzen.