Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Dies ist das Thema der neuen Ausstellung der Galerie Paolo Antonacci in Rom, die vom 24. Mai bis zum 21. Juni 2024 die Ausstellung Suggestioni Romane - Vedute di Roma dal XVIII al XIX secolo (Römische Anregungen - Ansichten von Rom vom 18. bis 19. Jahrhundert) präsentiert.

  2. 2. Mai 2024 · Der letzte Tag des Jahres ist da und mein Leserückblick jetzt dann auch. Lieber spät als nie, wa. Ehe ich aber schamlos die Werke anderer Leute kritisiere, zunächst ein kurzer Blick auf mein Jahr als Autorin: Es war … existent. Gelegentlich zumindest. Ich habe einen Roman mit-veröffentlicht, „Das Königsgift“ und einen zweiten – „Spielende Götter“ – neu aufgelegt.* „Die ...

  3. Vor 16 Stunden · In einem Roman, in dem der Name ›Stechlin‹ zugleich als See, als Dorf, als Herrenhaus, als Eigenname des Hausherrn sowie schließlich auch als Titel des Romantextes Der Stechlin selbst fungiert, kann Literatur als »Spiegelfäche« Footnote 169, als ›Wiederspiegelung alles wirklichen Lebens‹ nur noch unter der Bedingung eines phantasmatischen Charakters dieses ›Gespiegelten‹ agieren.

  4. 17. Mai 2024 · Das sind die besten phantastischen Romane der letzten 12 Monate. Jeden ersten Freitag im Monat stellen unabhängige Literaturkritiker*innen und Phantast*innen die besten Romane des Genres vor. 1. Noah Stoffers - A Midsummer's Nightmare Noah Stoffers präsentiert uns einen phantastischen queeren Coming-of-Age-Roman, der gekonnt die ...

    • Ansichten des Romans1
    • Ansichten des Romans2
    • Ansichten des Romans3
    • Ansichten des Romans4
    • Ansichten des Romans5
  5. 23. Mai 2024 · Seine Romane und Erzählungen – zumeist, wie La religieuse, Jacques le fataliste oder Le Neveu de Rameau, postum erschienen – leisteten in verschiedener Weise ihren Beitrag zu den großen Themen der Zeit der europäischen Aufklärung, so u. a. zu den Fragen der Selbstbestimmung des Menschen, des Leib-Seele-Problems und des Gegensatzes von Determinismus und Willensfreiheit sowie zur Kritik ...

  6. Vor 3 Tagen · Mit seinem Schauerroman Die Elixiere des Teufels steht E. T. A. Hoffmann ganz in der Tradition der Schwarzen Romantik: Der Kapuzinermönch Medardus beschreibt in seiner Lebensbeichte, wie undurchsichtige Verwandtschaftsbeziehungen, unheimliche Wiederbegegnungen, Doppelgänger, Wahn und Mord sein Leben langsam aus den Fugen geraten ...

  7. Vor 3 Tagen · Buchtipps: Drei Romane für den Mai. Mal wieder ein gutes Buch lesen – das ist ein guter Vorsatz. Doch welcher Roman könnte sich lohnen? Peter Twiehaus mit drei Empfehlungen.