Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Arnold Schoenberg or Schönberg (/ ˈ ʃ ɜːr n b ɜːr ɡ /, US also / ˈ ʃ oʊ n-/; German: [ˈʃøːnbɛɐ̯k] ⓘ; 13 September 1874 – 13 July 1951) was an Austrian-American composer, music theorist, painter, teacher, and writer.

  2. 16. Mai 2024 · Arnold Schoenberg (born September 13, 1874, Vienna, Austria—died July 13, 1951, Los Angeles, California, U.S.) was an Austrian-American composer who created new methods of musical composition involving atonality, namely serialism and the 12-tone row. He was also one of the most-influential teachers of the 20th century; among his ...

  3. Vor einem Tag · In der Ausstellung des Wiener Schönberg Centers, die am 29.05.2024 eröffnet wird, wird das Verhältnis zwischen Arnold Schönbergs Musik und der Liebe beleuchtet.

  4. www.berlinerfestspiele.de › arnold-schoenbergArnold Schönberg

    8. Mai 2024 · Zusammen mit Igor Strawinsky ist Arnold Schönberg (1874–1951) der bedeutendste und einflussreichste Komponist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  5. Vor 6 Tagen · Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert spielt 'Ein Überlebender aus Warschau' op. 46 von Arnold Schönberg. In dem Melodram für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahr 1947 geht es um die Niederschlagung vom Aufstand im Warschauer Ghetto. Dominique Horwitz, selbst Sohn jüdischer Eltern ...

    • 8 Min.
  6. 2. Mai 2024 · Erstmals wird sich das Arnold Schönberg Center kuratorisch mit den vom großen Gefühl durchdrungenen Partituren Schönbergs befassen, Kontexte erforschen, Bezugspunkte einer neutönenden Sprache über Liebe in der musikalischen Moderne um 1900 erschließen. Liebeslied, symphonische Dichtung, programmatisches Ensemblestück stehen neben privater Mitteilung, schriftstellerischen sowie ...

  7. 13. Mai 2024 · „Euer Ani, Ini, Arnold Daddi“ verbindet auf großartige Weise Familienerinnerungen mit Essays zum Komponisten Arnold Schönberg (1874-1951). Ihre Forschungsresultate holte Wagner sich von den Nachkommen Schönbergs, narrative Interviews in englischer Sprache, und übersetzte sie ins Deutsche.