Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bärbel Wöckel (geb. Eckert) ist mit vier olympischen Goldmedaillen die erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal (Kanada) und 1980 in Moskau (Russland) siegte sie jeweils über 200 Meter und mit der Staffel der DDR.

  2. 24. Mai 2024 · Der 200-Meter-Lauf ist eine olympische Sprintdisziplin der Leichtathletik. Dabei wird eine halbe Stadionrunde gelaufen, bei der der Start vor der Kurve liegt. Der Start erfolgt in der Regel im Tiefstart mit Startblöcken. Jeder Sportler läuft dabei in seiner eigenen Bahn.

  3. 21. Mai 2024 · Bärbel Wöckel (DDR) – 100-Meter-Lauf/4-mal-400-Meter-Staffel, Wiederholung Ihrer Siege von 1976 (damals als Bärbel Eckert), damit jetzt vierfache Olympiasiegerin; Tatjana Kasankina (Sowjetunion) – 1500-Meter-Lauf, Wiederholung ihres Siegs von 1976, darüber hinaus 1976 Siegerin über 800 Meter damit jetzt dreifache Olympiasiegerin

  4. 21. Mai 2024 · Bärbel Eckert – Gold: 200-Meter-Lauf und 4-mal-100-Meter-Staffel; Darüber hinaus sind weitere Leistungen besonders hervorzuheben: Annegret Richter (BR Deutschland) gewann Gold im 100-Meter-Lauf und zweimal Silber im 200-Meter-Lauf und in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

  5. Vor 2 Tagen · Wilma Glodean Rudolph (June 23, 1940 – November 12, 1994) was an American sprinter who overcame childhood polio and went on to become a world-record-holding Olympic champion and international sports icon in track and field following her successes in the 1956 and 1960 Olympic Games.

  6. Vor einem Tag · Bärbel Wöckel, also of the GDR, winner of the 200 metres in Montreal, became the first woman to retain the title. Tatiana Kazankina (USSR) retained the 1,500m title that she had won in Montreal.

  7. www.fussballmuseum.de › hall-of-fame › baerbel-wohllebenBärbel Wohlleben

    24. Mai 2024 · Bärbel Wohlleben entdeckte schon im Vorschulalter beim Spielen mit ihren drei älteren Brüdern ihre Leidenschaft für den Fußball. Anfang der 1970er-Jahre galt sie als der „weibliche Beckenbauer“, weil sie mit großer Übersicht und edler Technik das Spiel ihrer Mannschaft aus der Defensive lenkte.