Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.theaterakademie.de › theater-erleben › programmProgramm: Theaterakademie

    7. Mai 2024 · Alle Veranstaltungen im Prinzregententheater und Produktionen der Theaterakademie August Everding. Jetzt Tickets bestellen!

  2. Vor 3 Tagen · Studierende aus dem Studiengang Dramaturgie der Bayerischen Theaterakademie August Everding und dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste Berlin zeigen das Rechercheprojekt zur Ingolstädter Stadtgesellschaft »Volksstück 2.0«.

  3. Vor 5 Tagen · Die Bayerische Theaterakademie August Everding mit Sitz im Münchner Prinzregententheater ist eine nichthochschulische Ausbildungseinrichtung des Freistaates Bayern. Sie richtet gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater, der Ludwig-Maximilians-Universität und der Akademie der Bildenden Künste München derzeit zwölf ...

  4. 27. Mai 2024 · EINLADUNG ZUR ENTHAUPTUNG Kammeroper von Leon Zmelty Libretto von Sören Sarbeck nach dem gleichnamigen von Vladimir Nabokov Bayerische Theaterakademie August Everding und Hochschule für...

    • 2 Min.
    • 88
    • Theaterakademie August Everding
  5. 14. Mai 2024 · Die Bayerische Theaterakademie August Everding des Freistaates Bayern steht für herausragende Studienangebote im Bereich der darstellenden Künste. Sie bietet acht Studiengänge an, die in Kooperation mit den Münchener Hochschulen, vor allem der Hochschule für Musik und Theater München, durchgeführt werden. Der Sitz der ...

  6. 17. Mai 2024 · Bayerische Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München mit den Studiengängen Musical (Leitung: Prof. Marianne Larsen) und Musiktheater/Operngesang (Leitung: Prof. Balázs Kovalik, KS Prof. Andreas Schmidt) Verlosung.

  7. Vor 3 Tagen · Am 29. Mai begrüßte Knut Weber zahlreiche Gäste im vollbesetzten Foyer des Stadttheaters und eröffnete die 39. Bayerischen Theatertage. Er berichtete, wie stolz man sei, dass Ingolstadt bereits das fünfte mal Gastgeber sein darf. Dr. Rolf-Dieter Jung, der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums, warf in seinem Grußwort die Frage auf, wo die Theatertage besser aufgehoben seien, als