Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Lobbyisten stehen im Ruf, ab und an mit unlauteren Methoden zu arbeiten. Dabei sind es – eigentlich – bloß Berater. Daran wäre nichts Verwerfliches, da niemand alles wissen kann und in der Regel durch zusätzliche Informationen von außen profitiert. Mehr Wissen schadet nie. Dadurch können Entscheider auf einer sichereren Basis ihr Votum treffen. In der Tat aber ist dieser bereits in ...

  2. 16. Mai 2024 · Zehn Beobachtungen zu Lobbyismus und Lobbyregulierung in der EU. Im neuen EU-Lobbyreport 2024 beleuchten wir, wie es um den Lobbyismus steht und wie um die Bemühungen, ihn demokratisch zu kontrollieren. Berechnet auf Basis von www.lobbyfacts.eu.

  3. 16. Mai 2024 · In diesem Kapitel wird Lobbying als spezifisches politisches Handeln definiert, erklärt und kritisiert. Unterschiedliche Definitionen und Formen des Lobbyings werden vorgestellt.

  4. 16. Mai 2024 · Hier müssen sich alle bei den Institutionen tätigen Lobbyisten registrieren. Erst vor wenigen Tagen kam der Europäische Rechnungshof (EuRH) zu dem Schluss, dass Lobbyisten trotz des Registers »von der Öffentlichkeit unbemerkt auf die EU-Gesetzgeber Einfluss nehmen können «.

  5. 14. Mai 2024 · Plädoyer für einen bewussten Umgang mit einem mächtigen Phänomen. Perspektivvielfalt kann dabei unterstützen, neue Sichtweisen zu eröffnen. Wir wünschen uns, dass mehr Menschen über ihren Umgang...

  6. 13. Mai 2024 · Rechnungshof fordert härtere Gangart gegen EU-Lobbyisten. Schlupflöcher, fehlende Strafen, finanzielle Übermacht: Lobbyisten in Brüssel können allzu oft unter dem Radar der Öffentlichkeit ...

  7. 28. Mai 2024 · Wenn Unternehmen mit rassistischen Kommentaren oder rechtsradikalen Ansichten von Mitarbeitenden konfrontiert sind - ob auf Social Media oder am Arbeitsplatz -, stellt sich die Frage: In welchen Fällen ist es möglich, mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen wie Kündigung oder Abmahnung vorzugehen?