Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · In diesen Tagen kommt mir ein Satz von Botho Strauß wieder in den Sinn, der angesichts der Erfahrung von Sterben und Tod eine neue Dimension erhält: An der Küste des Himmels wechseln nicht Ebbe und Flut, sondern Zeit und Fülle.

  2. 15. Mai 2024 · fragte sich der Dramatiker Botho Strauß (80), bevor er sich öffentlich den Mund verbat und in die beschauliche Uckermark zog. Der Mann hat fast 30 Theaterstücke und ebenso viele Romane sowie zahlreiche Essays geschrieben, er gilt neben Peter Handke als Aushängeschild der deutschen Gegenwartsliteratur. Ebenso wie dieser hat auch ...

  3. 21. Mai 2024 · Ein Theaterleben von Piscator über Botho Strauß bis Yasmina Reza: Wiener Begegnung mit dem Theaterregisseur Dieter Giesing, der an diesem Dienstag seinen neunzigsten Geburtstag feiert. Die...

  4. 13. Mai 2024 · So der Schriftsteller Botho Strauß. Das Fraglichwerden des eigenen Leibes wird zur Verabschiedung des Leibes selbst. Das Christentum ist für die Cyberpropheten eine retardierende Kraft, die den Aufbruch in eine posthumanistische Welt verhindert.

  5. 13. Mai 2024 · Ein weiterer Beitrag unternimmt „Stichproben zum Vaterbild in der aktuellen Literatur“. Dazu geht Garhammer auf mehrere Größen der deutschen Literatur ein und untersucht ihren je unterschiedlichen Zugang zu den Vatergestalten: Botho Strauß, Sibylle Lewitscharoff, Hanns-Josef Ortheil, Arno Geiger, Ralf Rothmann.

  6. www.burgtheater.at › veranstaltungen › der-grossinquisitorDer Großinquisitor | Burgtheater

    14. Mai 2024 · Akademietheater. Fjodor M. Dostojewskij mit dem Monolog Falsch verbunden von Botho Strauß. gelesen und gespielt von Barbara Petritsch, musikalisch umrahmt von Richie Winkler. Zum vorerst letzten Mal. Di. 14.05.2024 20:00 Uhr. 4,00 € bis 34,00 € Kaufen. © Susanne Hassler-Smith.

  7. 14. Mai 2024 · KONF: Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität, Paderborn (04.06.–07.06.2024) | H-Net.