Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Während seiner Studienzeit gehörte er gemeinsam mit Brigitte Zypries zur Redaktion der linken Quartalszeitschrift Demokratie und Recht (DuR), die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stand. Die Zeitschrift erschien im Pahl-Rugenstein Verlag, von dem sich später herausstellte, dass er von der DDR mitfinanziert wurde.

  2. Vor 6 Tagen · Brigitte Zypries, ehemalige Bundesministerin, eröffnet mit einer Keynote zum Thema "Nachhaltige Unternehmensführung" und nimmt an der anschließenden Diskussionsrunde teil. Fabian Hemmert wirft...

  3. Vor 4 Tagen · FKS Immobilien wurde vom Deutschen Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung (DIND) als Arbeitgebe­r der Zukunft ausgezeich­net. Die Geschäftsf­ührer Konrad Schwarz und Maximilian Leist bekamen den Preis von der Bundeswirt­schaftsmin­isterin a. 2024-05-31 - PR/bo. FKS Immobilien aus Heusweiler hat den Preis ...

  4. 25. Mai 2024 · Aus den Händen von Bundeswirt­schaftsmin­isterin a.D. und Schirmherr­in Brigitte Zypries wurde der Award, den das Deutsche Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung (DIND) und das „DUP-UNTERNEHME­R“-Magazin ins Leben gerufen haben, übergeben. Mit den drei Kategorien sollen Unternehme­n für ihre ...

  5. 25. Mai 2024 · Mit dieser Erfahrung habe ich mich an die Politik gewandt, den zuständigen EU-Kommissar in Brüssel, an die damalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, an Landtags- und Bundestagsabgeordnete. Unternommen hat in den vergangenen zehn Jahren keiner etwas. Faktisch hat sich bis heute kaum etwas verändert.

  6. Vor 3 Tagen · Nord Stream. Nord Stream ( russisch Северный поток Sewernyj potok ), auch Ostsee-Pipelines, sind insgesamt vier Erdgas - Pipelines, die von Russland nach Deutschland verlaufen. Es besteht aus den als Nord Stream 1 und Nord Stream 2 bezeichneten Unterwasser-Pipelines mit je zwei Strängen. Die Leitungen sind außer Betrieb.

  7. 15. Mai 2024 · Brigitte Zypries Bundesministerin a.D. 18:25 Uhr. Podiumsgespräch und Diskussion. Fragen aus dem Publikum Martina Angermann* Dr. Bijan Moini Autor und Anwalt, Leitung des Legal-Teams der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) Prof. Dr. Christoph Möllers