Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  2. 24. Feb. 2019 · Carl Schmitt, Jurist, Staatsrechtler und Komplize einer verbrecherischen Diktatur. „Jede wirkliche Demokratie beruht darauf, dass nicht nur Gleiches gleich, sondern, mit unvermeidlicher ...

  3. Eine Kurzbiographie über Carl Schmitt zu schreiben, ist aufgrund der vielen Bezüge, Doppeldeutigkeiten und umstrittenen Auslegungen zu Schmitts Haltung in der NS Zeit und im Nachkriegsdeutschlands, eine kaum zu leistende Arbeit. Die Diskussion über Leben und Werk sollte aber auf der Grundlage gesicherter Tatsachen stattfinden …

  4. Der Begriff des Politischen ist eine Abhandlung, die der deutsche Rechtswissenschaftler und politische Philosoph Carl Schmitt 1932 erstmals als Einzelpublikation zusammen mit einem Vortrag über das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen veröffentlichte. 1933 erfolgte eine dem Zeitgeist angepasste Neuauflage. 1963 ...

  5. 12. März 2019 · Reinhard Mehring erklärt, warum Carl Schmitt trotz seiner Dienste für den Nazi-Staat nach 1945 noch Intellektuelle faszinierte.

  6. Carl Schmitt war nach 1945 nicht nur in wissenschaftlichen Kreisen wegen seiner Mitarbeit am NS-Regime verfemt, worüber er in seinem Tagebuch Glossarium. Aufzeichnungen aus den Jahren 1947 bis 1958 (Neuausgabe 2015) ausführlich und extrem selbstbezogen klagte.

  7. 8. Mai 2024 · Der Jurist und politische Philosoph Carl Schmitt ist etwa wegen seiner Haltung zum Nationalsozialismus bis heute umstritten. Seine Theorie der „Politischen Theologie“ kann aber helfen ...