Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

  2. 18. Mai 2024 · CHRISTIANE UND GOETHE. „Die Vulpius hat alles verdorben!” (Herzog Carl August) Dreiundzwanzig Jahre war Christiane Vulpius, der Geheime Rat achtunddreißig, als der Dichterfürst und die Frau aus einfachem Hause zum Liebespaar wurden. Mehr als ein Vierteljahrhundert lebten sie zusammen.

  3. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language.

  4. 18. Mai 2024 · Christiane und Goethe „Die Vulpius hat alles verdorben!” (Herzog Carl August) Dreiundzwanzig Jahre war Christiane Vulpius, der Geheime Rat achtunddreißig, als der Dichterfürst und die Frau aus einfachem Hause zum Liebespaar wurden.

  5. Vor einem Tag · Von 2011 bis 2023 war Mencke Dekan des Evangelischen Dekanats Wiesbaden mit über 70.000 Kirchenmitgliedern. Er war auch Lehrbeauftragter für Systematische Theologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und leitete die Aus- und Weiterbildung von Prädikant*innen. Seit Mitte 2023 ist Mencke Beauftragter der Evangelischen ...

  6. 3. Mai 2024 · Christian August Vulpius (born Jan. 23, 1762, Weimar, Saxe-Weimar [Germany]—died June 26, 1827, Weimar) was a German writer of popular historical novels and brother of Christiane Vulpius, Goethe ’s wife. Educated at Jena and Erlangen, Vulpius became secretary to the baron of Soden at Nürnburg (1788).

  7. Vor 3 Tagen · Martin Schutt/dpa. Weimar - Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar hat bald wieder einen offiziellen Direktor. Der in Jena promovierte Historiker Christian Hain wird zum 1. Juli die Geschicke des 1885 gegründeten Archivs lenken, wie die Klassik Stiftung Weimar am Dienstag mitteilte. Er leitet das Archiv schon seit April 2022 kommissarisch.