Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · He married, on 4 December 1999, Jonkvrouwe Mathilde d'Udekem d'Acoz, who was created Princess Mathilde of Belgium a day before their wedding, after which she also took the title Duchess of Brabant as the wife of the Duke of Brabant, and became, from 21 July 2013, Queen Mathilde of the Belgians.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Es war dem Adel, meist – regional unterschiedlich – dem Höchstrangigen, dem König oder Kaiser, aber in einigen Ländern auch Herzögen und anderen Fürsten vorbehalten, Nichtadelige in den Adelsstand zu erheben (Dienst- oder Amtsadel), z. B. im Heiligen Römischen Reich seit Kaiser Karl IV.

  3. 13. Mai 2024 · Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten. Diese liegt südwestlich von Wernrode und ...

  4. 1. Juni 2024 · Belgian had a new princess: Mathilde. Prince Philippe’s witnesses were Hereditary Grand Duke Henri of Luxembourg and Archduke Simeon of Austria. For Mathilde the witnesses were Elisabeth d’Udekem d’Acoz and Stéphanie de Radiguès de Chennevière. At the end of the ceremony, when the registers were signed, the couple appeared ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Türkei ist ein Schwellenland mit mittlerem Einkommen, liegt beim Bruttoinlandsprodukt weltweit auf dem 17. und bei der Kaufkraftparität auf dem 11. Platz. Sie ist unter anderem Mitglied der OECD, der NATO, der Vereinten Nationen, der G20 und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit.

  6. Vor 4 Tagen · Graf Charles-Henri d'Udekem d'Acoz, der Bruder von Königin Mathilde von Belgien, hat seine Verlobte Caroline Philippe in Pont-l’Évêque geheiratet. Während der Bräutigam auf einen ...

  7. 16. Mai 2024 · A total of 37 (21%) patients underwent 53 reinterventions (14 surgical procedures, 39 catheter interventions) specifically addressing pulmonary artery (PA) stenosis. Freedom from PA reintervention was 97%, 87%, 70%, and 55% at 1, 5, 10, and 15 years, respectively.