Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gasthaus an der Themse steht für: Das Gasthaus an der Themse (Roman), Roman von Edgar Wallace (1929) Das Gasthaus an der Themse (Film), Film von Alfred Vohrer (1962) Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Uraufführung war am 28. September 1962 im UFA-Pavillon in Berlin. Mit rund 4.000.000 Kinobesuchern während seines offiziellen deutschen Kinostarts ist dies der erfolgreichste deutsche Edgar-Wallace-Film von 37 Produktionen zwischen 1959 und 1972. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Das Gasthaus an der Themse. Kriminalstück nach Edgar Wallace. Inszenierung: Jan Bodinus. Mit: Vanessa Frankenbach, Sabine Schmidt-Kirchner, Dustin Semmelrogge, Hannes Ducke, Kay Szacknys und Andreas Werth. Zum Inhalt. „Hier spricht Edgar Wallace!“ Wer kennt nicht diesen Satz zu Beginn der alten Filme?

  4. Kinostart: 28.09.1962 | Deutschland (1962) | Kriminalfilm, Drama | 92 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps ...

  5. Das Gasthaus an der Themse - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  6. Kinostart: 28.09.1962 | Deutschland (1962) | Kriminalfilm, Drama | 92 Minuten | Ab 16. Komplette Besetzung von Das Gasthaus an der Themse. Gehe zu: Schauspiel Regie Drehbuch Produktion...

  7. Das Gasthaus an der Themse. Krimi | BR Deutschland 1962 | 92 Minuten. Regie: Alfred Vohrer. Kommentieren. Teilen. Ein Inspektor der Themsepolizei entlarvt nach langem Rätselraten einen gefährlichen Mörder und Diamantenschmuggler. Edgar-Wallace-Verfilmung nach publikumswirksamem Schema. - Ab 16. Filmdaten. Produktionsland. BR Deutschland.