Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller.

  2. Vor einem Tag · Pater Michael: Genau. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich eigentlich nur Wasser. Heute Morgen habe ich sogar zum ersten Mal einen Biber in freier Wildbahn gesehen. Der hat das Hochwasser genutzt und ist direkt bis ans Kloster ran geschwommen. Aber die Lage ist auch für die Tiere natürlich nicht immer so putzig: Bei unseren Nachbarn ist ...

  3. Vor 3 Tagen · Das Kloster Weltenburg an der Donau ist nicht nur bei hohen Pegeln regelrecht umzingelt von Wasser. Ein Anruf bei Abt Thomas Maria Freihart.

  4. Vor 11 Stunden · Dass die neue Barockkirche innerhalb von nur drei Jahren erbaut werden konnte, verdankt sich der Tatsache, dass Abt Maurus Höß zwar die Neuwelt rodete und das geschlagene Holz als Bauholz eines neuen Klostertraktes „zwischen der Abtswohnung und Kanzlei“ verwenden wollte, aber dass es dazu so nicht kam. Aber das Bauholz war da. Der bis heute erhaltene Dachstuhl der Barockkirche besteht ...

  5. 26. Mai 2024 · Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstgeschichte, den Geschichts- und Sprachwissenschaften aus ihrem je eigenen Blickwinkel über eine bunte Auswahl spannender Themen.

    • (37)
  6. Vor 3 Tagen · Die Erzdiözese Burgos hat den schismatischen Bischof Pablo de Rojas und den inoffiziellen Sprecher der abtrünnigen Klarissen, Jose Ceacero, aufgefordert, das umstrittene und in die Schlagzeilen geratene Kloster von Belorado zu verlassen.

  7. Vor einem Tag · Neue Zukunft für ein altes Kloster. Oberhalb von Heimbach in der Eifel lebten mehr als 550 Jahre lang Mönche. 2018 wurde das Kloster Mariawald aufgelöst, heute kann man es besichtige­n. Das Erbe soll lebendig bleiben. HEIMBACH (dpa) Neben der weiß gestrichen­en Kirche grast gemütlich ein Pferd. Pfarrer Andreas Rose pfeift eine kleine ...