Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Gemäß dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) gibt es sieben Aufenthaltstitel in Deutschland. Zu diesen zählen neben den üblichen Visa auch die Blaue Karte sowie die ICT-Karte und die Mobiler-ICT-Karte. Aber auch eine Niederlassungserlaubnis ist eine Art des Aufenthaltstitels.

  2. 27. Mai 2024 · Eine Aufenthaltserlaubnis, manchmal auch Aufenthaltsgenehmigung genannt, ist ein offizielles behördliches Dokument, das Ihnen erlaubt, sich längerfristig in Deutschland zu bewegen, wenn Sie aus...

  3. Vor 5 Tagen · Im Aufenthaltsrecht sind alle Bestimmungen und Voraussetzungen für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland definiert. Sowohl im Asylrecht als auch im Ausländerrecht ist das Aufenthaltsrecht eine der wichtigsten Grundlagen.

  4. 28. Mai 2024 · Im Aufenthaltsrecht stellt der Aufenthaltszweck den Grund dar, warum Personen sich in Deutschland aufhalten. Je nach Aufenthaltszweck wird der entsprechende Aufenthaltstitel erteilt. Welche Aufenthaltszwecke gibt es? Derzeit beinhaltet das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sechs Kategorien, die als Aufenthaltszweck gelten können.

  5. 22. Mai 2024 · Aktualisiert 22.05.2024. Ab Juni 2024 gibt es die Chancenkarte nach §20a, b AufenthG. Qualifizierte Arbeitskräfte werden damit die Möglichkeit haben, einen Aufenthalt zur Arbeitsplatzsuche zu bekommen. Dafür müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind und weitere Informationen erhalten Sie hier.

  6. 21. Mai 2024 · Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist das Recht der sorgeberechtigten Eltern oder eines sorgeberechtigten Elternteils, den Wohnort eines Kindes dauerhaft oder vorübergehend zu bestimmen. Es ist Teil der Personensorge für das Kind und im § 1631 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) festgelegt. ‍

  7. Vor 2 Tagen · (1) Einem Ausländer, dem auf Grund eines Beschlusses des Rates der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 2001/55/EG vorübergehender Schutz gewährt wird und der seine Bereitschaft erklärt...