Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Heute vor 80 Jahren befreiten die Alliierten Westeuropa von den Nazis. Daran wollen Emmanuel Macron, Joe Biden und Olaf Scholz bei der zentralen Gedenkfeier in der Normandie erinnern.

  2. Vor 2 Tagen · Der 80. Jahrestag berührt freilich in zwiespältiger Weise: als Triumph der Freiheit vor einem Menschenalter und als Mahnung daran, welche Gefahren dieser Freiheit heute wieder drohen.

  3. Vor einem Tag · In der Normandie ist der 80. Jahrestag der Landung der Alliierten gefeiert worden. Staatschef wie Macron, Biden und Scholz würdigten den Mut der Soldaten, erinnerten an die Toten und zogen ...

  4. 23. Mai 2024 · Erinnert werden soll auch an die Friedliche Revolution in der DDR, die sich in diesem Jahr zum 35. Mal jährt. Sie führte letztlich dazu, dass das anfangs nur für Westdeutschland geltende...

    • 101 Min.
  5. Vor einem Tag · Ehrung der D-Day-Veteranen "Es gibt Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt". Stand: 06.06.2024 16:46 Uhr. Vor genau 80 Jahren stürmten etwa 160.000 Alliierte die Strände der Normandie - und ...

  6. 24. Mai 2024 · Mit dem 75. Jahrestag des Inkrafttretens der Verfassung ist die historische Realität und das Lebensgefühl vieler Menschen in Hannover, Koblenz und (natürlich) Bonn erfasst. Für den Landstrich zwischen Ostsee und Thüringer Wald, den wir der Einfachheit halber gemeinhin als "Ostdeutschland" bezeichnen, gilt das nicht.

  7. 24. Mai 2024 · In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die verbunden mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder Arbeiteraufstand) bezeichnet werden.