Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Stina Schmidt,25.05.2024, 16:02 Uhr. 4 min Lesezeit. © IMAGO / agefotostock / José Fuste Raga. Ein Postbote aus Frankreich erfüllte sich den Traum vom Palast – auf eigene Faust. Doch um welchen Palast handelt es sich und was ist seine Geschichte? Diesen Palast baute ein Briefträger 33 Jahre lang selbst.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 2 Min.
  2. 17. Mai 2024 · 12 € / 6 € Ticket buchen. Geliebt und verhasst, bewundert und geschmäht, verschwunden und erinnert: Wo sich heute das Humboldt Forum befindet stand einst der Palast der Republik, Repräsentationsbau politischer Macht in der DDR. Mit dem Programm Hin und weg.

  3. Vor einem Tag · Als Möbelpacker stemmt Henri einen Flügel wie einst Valjean den Karren. Als er 1940 einer Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten hilft, lässt er sich den Roman von Victor Hugo schließlich vorlesen …. „Die Elenden“ wurde 1996 mit einem Golden Globe als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet. Tags: Jean-Paul Belmondo ...

  4. 27. Mai 2024 · Der Palast sei aber auch in seiner Abwesenheit ein Symbol, steht auf der Eingangstafel. Er ist das mächtigste Denkmal, das die Bundesrepublik der DDR errichtet hat. Vom 17. Mai 2024 bis 16 ...

    • Kultur
    • Redakteur Feuilleton
  5. Vor 6 Tagen · Kommende Kinder & Familie Filme. Gibt es Mr. Putifar's Wacky Plan auf Netflix, Prime Video, Disney+? Jetzt online Stream finden!

    • Pierre-François Martin-Laval
    • 2
  6. 14. Mai 2024 · Zusammen mit seiner Kollegin Mette und dem Postboten Heiner versucht Koops herauszufinden, was den Biker-Chef aus Hannover mitsamt seiner geheimnisvollen Geliebten Nina und seinem treu ergebenen Bruder Chris zurück in die Heimat geführt hat.

  7. 16. Mai 2024 · Auferstanden aus Ruinen! Doch Humboldt-Forum-Generalintendant Hartmut Dorgerloh (61) verspricht für die Schau: „Wir wollen weder verklären noch dämonisieren, sondern reflektieren.“. Der ...