Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 1 Der beispielsweise auch den erodierenden Staat als „ideellen Kapitalisten“ und das sich entwertende Geld als allgemeines Wertäquivalent umfasst.. 2 Marx definierte einerseits den Arbeiter im Produktionsprozess als Variables Kapital, er bestimmt die Lohnarbeit als die Substanz des Kapitals.

  2. 17. Mai 2024 · Mit der Entwicklung der kapitalistischen Produktion auf der Grundlage der Ausbeutung der Lohnarbeit, der realen Subsumierung der Arbeit, der radikalen Umgestaltung des Arbeitsprozesses in der kapitalistischen Produktion und der Einführung von Maschinen schafft die kapitalistische Produktion die Bedingungen für ihren endgültigen Sieg.

  3. 12. Mai 2024 · Wir setzen den kleinen Lehrgang der Politischen Ökonomie hiermit fort. Dabei geht es vor allem darum, den kapitalistischen Produktionsprozeß zu verstehen, und zu erkennen, warum der Kapitalist gezwungen ist, ständig seinen Profit zu vergrößern, was auf der einen Seite zu einer märchenhaften Bereicherung der Kapitalisten ...

  4. 23. Mai 2024 · Produktbeschreibung. Der Kapitalismus steckt in der Krise. Auch deshalb erlebt die Theorie von Karl Marx eine unerwartete Konjunktur. Doch diese Aktualität erfordert eine neue Lektüre seiner Schriften.

  5. 17. Mai 2024 · Das Kapital, Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals: Band 1. Karl Marx (Autor), Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. (Herausgeber/-in) Dietz Verlag, Berlin, 2008 [ gebunden] [ Deutsch]

  6. 17. Mai 2024 · Die historischen Bedingungen der Existenz des Kapitals sind keineswegs mit der bloßen Zirkulation von Geld und Waren gegeben. Das Kapital entsteht erst, wenn der Eigentümer der Produktions- und Subsistenzmittel den freien Arbeiter findet, der seine eigene Arbeitskraft auf dem Markt verkauft.

  7. 17. Mai 2024 · Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band, Buch I: Der Produktionsprozeß des Kapitals» 1867 in Hamburg erschienen ist. Marx analysiert in ihm die grundlegenden Prozesse der kapitalistischen Produktionsweise. Er beginnt mit der Ware als Elementarform des Kapitalismus. Es folgt die Entstehung des Geldes als allgemeines ...