Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Karl Ove Knausgård lässt im Roman drei Teufelsanbeter einer Bergener Band in einem satanistischen Opferfest zugrunde gehen; die Kriminalpolizei ermittelt, kommt aber nicht voran. Dämonische...

    • Richard Kämmerlings
    • Literarischer Korrespondent
    • Kultur
  2. 22. Mai 2024 · Inhalt des Films. „Le Manoir du Diable“ ist ein etwa dreiminütiger Stummfilm, der eine einfache, aber effektive Geschichte erzählt. Die Handlung beginnt in einer mittelalterlichen Burg, in der der Teufel (gespielt von Méliès selbst) erscheint.

  3. Vor 2 Tagen · Die Filme von Terry Gilliam standen nicht immer unter einem guten Stern. Dennoch hat die Monty-Python-Legende in ihrer Karriere so viele Kultstreifen abgeliefert, dass die Stars bis heute Schlange ...

  4. Vor 13 Stunden · Der Exorzist handelt nicht aus eigener Kraft, sondern in Vollmacht Gottes. Nur aus dieser himmlischen Perspektive wirken sämtliche Dämonien dieser Welt als lächerliche Anmaßung von Macht. Es ist das Osterlachen, das den Teufel vertreibt. Priester wie Gaßner bildeten keine Schule und hatten keinen Nachfolger.

  5. Vor 2 Tagen · Die erschreckende wahre Geschichte hinter der Netflix-Dokumentation "Tanzen für den Teufel". Yvonne Dewerne 3. Juni 2024. Foto: Netflix. Melanie (l.) und ihre Schwester Miranda (r.) waren auf TikTok ein erfolgreiches Tanz-Duo. Bis Miranda in eine sektenähnliche Gemeinschaft abrutschte – ihre Geschichte ist auf Netflix zu sehen in Tanzen ...

  6. 15. Mai 2024 · Im Zentrum des Films stehen die Schicksale jener Kinder, die von der "Renamo" entführt und zu Soldaten - damit: zu Mördern am eigenen Volk - ausgebildet werden. Margarete Heinrichs eindringlicher Appell, den Grausamkeiten des Bürgerkrieges nicht länger tatenlos zuzusehen.

  7. Vor 13 Stunden · Der in Hollywood zuletzt in Ungnade gefallene Schauspieler verkörpert den Satan höchstpersönlich. "The Carnival At The End Of Days" heißt der Film von Kultregisseur Terry Gilliam (83, "12 Monkeys", "Brazil"). Das ehemalige Mitglied der Komikergruppe Monty Python stellte das Projekt gegenüber dem französischen Magazin "Premiere" vor.