Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · „Der Tote im See“ (21. September, 20.15 Uhr) ruft in Oberösterreich Josef Hader, Maria Hofstätter und Miriam Fussenegger auf den Plan. Auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester und deren Freundin verschlägt es Christina Cervenka und Michael Glantschnig nach „Immerstill“ (21. September, 21.50 Uhr) in Kärnten.

  2. 11. Mai 2024 · Filme & Serien im BR ∙ BR Fernsehen. UT. Schwarzhumorige Verfilmung von Thomas Raabs Roman: Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader) restauriert alte Möbel, besitzt aber auch kriminalistisches Gespür.

  3. 26. Mai 2024 · Das Original zu diesem Beitrag "Dunkle Wasser: Besondere Ästhetik - so gut ist der Landkrimi im ZDF" stammt von "Teleschau". Malerische Gegend, aber mit Leiche: Nachdem eine 17-Jährige tot aus einem See gezogen wurde, ermitteln im Krimi "Dunkle Wasser" ein traumatisierter Kommissar und dessen Kollegin.

  4. 24. Mai 2024 · Die pensionierte Kommissarin Grete Öller (Maria Hofstätter) wird in "Zu neuen Ufern" mit einem mysteriösen Mordfall konfrontiert. Gemeinsam mit einem jungen Polizisten begibt sie sich auf Verbrecherjagd. Doch zwischen Drogenhandel und Esoterik wird die Su.

  5. 21. Mai 2024 · Johannas Freund und Kollege Stani (Leonard Stirsky Hädler) bittet Grete (Maria Hofstätter), die Hintergründe ihres Todes im österreichisch-tschechischen Grenzgebiet zu ermitteln. © Lotus Film / Petro Domenigg.

  6. 9. Mai 2024 · Der Tote ist ein Schützling des angesehenen Seminarleiters Wimmer. Die erste Spur führt den blinden Sonderermittler Alexander Haller in ein Adelspalais. Mit Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Jaschka Lämmert, Michael Edlinger, Martina Ebm u.a. | Buch: Manja Schaar | Regie: Sybille Tafel

    • 88 Min.
  7. Vor einem Tag · Das schöne an Im Wasser der Seine ist unter anderem, wie ernsthaft alle Darsteller ihre Rollen verkörpern und dadurch das quatschige Trashfilm-Sujet fürs Publikum zur realistischen Erfahrung machen. Genau das machen ja gute B-Movies: sie wissen jederzeit, dass die Geschichte eigentlich Unsinn ist, aber verkaufen sie mit einer Überzeugung ...