Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der grossen Epik. Georg Lukacs (Autor) Hermann Luchterhand, 1986 [Zehnte Auflage, broschiert]

  2. 21. Mai 2024 · Zunächst haben wir für Sie sämtliche Kunstepochen in einem Zeitstrahl in übersichtlicher Form eingeordnet. Von 3000 vor Christus, über die Kunststile im Mittelalter und der Neuzeit bis zur Klassischen Moderne und Zeitgenössischen Kunst, wie Sie heute von Künstlern geschaffen wird.

  3. 29. Mai 2024 · Theorie und Geschichte der Kunst und visuellen Kultur. Kunst, ihre Geschichte und Theorie interessieren uns im Kontext. Gefragt wird, wie sie an sozialen, politischen Prozessen und nicht zuletzt auch an der Mediengeschichte beteiligt sind und zugleich durch sie bestimmt werden.

  4. 31. Mai 2024 · Der Ursprung des Begriffs Barock liegt vermutlich im italienischen Wort „barocco“, das im Mittelalter von Philosophen verwendet wurde, um ein Hindernis in der logischen Struktur zu beschreiben. Später entwickelte sich die Bedeutung zu einer verdrehten Idee oder einem komplexen Denkprozess.

  5. Vor einem Tag · In der antiken Kunst wurde Wasser nicht nur als Element der Natur dargestellt, sondern war auch tief mit Religion und Mythologie verwoben. Griechische und römische Kunstwerke enthielten zahlreiche Darstellungen von Meeresgöttern wie Poseidon/Neptun und von Flussnymphen, die als spirituelle Beschützer der Wasserquellen betrachtet wurden.

  6. Vor 6 Tagen · Mit zu den ältesten Kunstwerken der Welt gehören verschiedene geschnitzte und gravierte Figuren, welche vor rund 40.000 Jahren erschaffen wurden. Diese jahrhundertealte Technik findet in den Händen von Richard eine neue Blüte. Er fertigt jede seiner Arbeiten unter dem Mikroskop und in reiner Handarbeit. Als zertifizierter Graveur ...

    • 29 Min.
  7. 18. Mai 2024 · The Origin of the Work of Art (German: Der Ursprung des Kunstwerkes) is an essay by the German philosopher Martin Heidegger. Heidegger drafted the text between 1935 and 1937, reworking it for publication in 1950 and again in 1960.