Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken ist eine binationale Begegnungsschule, in der Schüler und Lehrer beider Muttersprachen miteinander lernen und arbeiten.

    • Charta der DFG

      Aktuell gibt es fünf Deutsch-Französische Gymnasien:...

    • Schulalltag

      Schulalltag - Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken -...

    • Schulsystem

      Schulsystem - Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken -...

    • Erfahrungsberichte

      Erfahrungsberichte - Deutsch-Französisches­ Gymnasium...

    • Oberstufe / Abitur

      Oberstufe / Abitur - Deutsch-Französisches­ Gymnasium...

    • Kantine

      Kantine - Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken -...

    • Häufige Fragen

      Häufige Fragen - Deutsch-Französisches­ Gymnasium...

    • Arbeitsgemeinschaften

      Arbeitsgemeinschaften - Deutsch-Französisches­ Gymnasium...

  2. 6. Juni 2024 · Wir über uns Mehr Artikel. „Lass mal …. Politik und Gesellschaft von und für Jugendliche“ – Podcast für die Landeszentrale für politische Bildung. 28. April 2024. Das Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken.

  3. 25. Mai 2024 · Schon seit mehreren Jahren planten die Musikfachschaften der Deutsch-französischen Gymnasien Saarbrücken und Buc (etwa 20 km südlich von Paris) ein gemeinsames Konzert. Letztes Jahr wurde diese Idee bereits in die Tat umgesetzt, mit einem Konzert in der Saarbrücker Ludwigskirche. Da das Konzert ein Erfolg war, wollten die ...

  4. 25. Mai 2024 · Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112 D-66121 Saarbrücken (0049) (0)681 996810 information@dfg-lfa.org. Träger. Suchen. Suche nach: Suchen. Back to Top Facebook Twitter Instagram LinkedIn YouTube. Impressum / Date ...

  5. 17. Mai 2024 · Benjamin Gottwald, deutscher Gewinner des Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises 2023

  6. Vor 6 Tagen · Offene Führungen, Pflanzenflohmarkt oder Kinderfest - auch 2020 spickt sich der Kalender des DFG mit Highlights.

  7. Vor 5 Tagen · Die Universität des Saarlandes und die Universität Sciences Po Strasbourg bieten ab dem Wintersemester 2024/ 25 den gemeinsamen deutsch-französischen Studiengang "Europäische und internationale Politik" an. Es geht dabei laut Universität um die tiefgreifende Auseinandersetzung mit europäischen und internationalen Fragen der Politik.