Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Armee der Liebenden oder Revolte der Perversen ist heute auf Platz 11918 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 22214 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als Ein Ehemann dreht durch, aber weniger beliebt als Yaksha: Ruthless Operations.

    • Rosa Von Praunheim
    • 2
  2. 16. Mai 2024 · Die Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen → bearbeiten: Deutschland: Regie: Rosa von Praunheim; Dreh­buch: Rosa von Praunheim: LGBT-Film, Dokumentarfilm: Sunnyboy und Sugarbaby → bearbeiten: Deutschland: Regie: Franz Josef Gottlieb; Besetzung: Ekkehardt Belle, Sabine Wollin, Claus Obalski, Gina Janssen: Filmkomödie

  3. 22. Mai 2024 · Zum Film bei Netflix. 11. Turbo Kid (2015) Farbenfrohe Splatter-Hommage an die trashigen Endzeit-Filme der 80er-Jahre, die im Fahrwasser von "Mad Max" ihre Blützeit hatten. Im Jahr 1997 herrscht Anarchie und die Welt ist ein Ödland, in dem Trinkwasser ein knappes Gut ist.

  4. Vor 4 Tagen · Dies stand im Widerspruch zu dem Dekalog der Juden, was die Bevölkerung zum Aufstand provozierte. Die Vernichtung einer ganzen Legion wurde von der römischen Militärmacht als „Krieg gegen Rom" angesehen und nicht geduldet. Feldherr Vespasian führte die römischen Truppen, die den Aufstand niederschlagen sollten. Als Vespasian ...

  5. 8. Mai 2024 · 13. Februar 2024. Marxisten und der Aufruf zur Intifada: was er wirklich bedeutet. Kolonialismus, Naher & Mittlerer Osten. Jegliche Proteste und Demonstrationen in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, das vom israelischen Militär abgeschlachtet wird, wurden mit antisemitischen Gewaltaufrufen gegen Juden gleichgesetzt.

  6. 23. Mai 2024 · Der Herero-Aufstand und seine Folgen. Von 1884 bis 1915 übte das Deutsche Reich Kolonialherrschaft über das heutige Namibia aus. Während dieser Zeit kämpfte die einheimische Bevölkerung gegen die Unterdrückung und die brutalen Handlungen der Kolonialmacht. Der Höhepunkt dieses Widerstands war der Herero-Aufstand, der im Januar ...

  7. 13. Mai 2024 · Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet '1949 in Ost und West' Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien ...

    • 44 Min.