Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Dies sind die wohl wichtigsten Philosophen der griechischen Antike, geordnet nach ihrem Einfluss und ihren Beiträgen zur Philosophie. Ihre Namen sind uns geläufig, denn diesen Denkern haben wir die Basis zu verdanken, auf der die westliche Zivilisation sich erhebt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PlatonPlaton – Wikipedia

    26. Mai 2024 · Platon ( altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428 / 427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348 / 347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph . Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte.

  3. Vor 5 Tagen · Das „natürliche Licht“ (lumen naturale) der Erkenntnis der Philosophie steht im Einklang mit der Offenbarung, welche aber umfassender ist. 1207 Sängerstreit auf der Wartburg; um 1210 Parzival von Wolfram von Eschenbach; 1225–1274 Thomas von Aquin. Einklang von Wissenschaft und Vernunft; Wahrheit = adaequatio rei et intellectus

  4. 24. Mai 2024 · Liste: Berühmte griechische Philosophen + Große Denker im antiken Griechenland. Große Werke und Philosophien von Platon, Sokrates, Pythagoras.

  5. 11. Mai 2024 · Should you have institutional access? Here's how to get it ... Search Nietzsche Online. Browse

  6. 24. Mai 2024 · Der griechische Universalgelehrter gilt als Begründer des Lyzeums, der peripatetischen Schule der Philosophie und der aristotelischen Tradition. Er war Schüler von Platon und Erzieher von Alexander dem Großen – und gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

  7. 13. Mai 2024 · Philosophie. Für die klassische griechische Philosophie bezog sich die Lehre von der ewigen Welt zunächst nicht auf die dauerhafte Gestalt des Kosmos, sondern auf den Urstoff, aus dem in einem nie versiegenden Fluss des Werdens neue Welten hervorgingen.